BoJack

joined 2 years ago
[–] BoJack@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Wo Pferd von pferden herum?

[–] BoJack@feddit.de 8 points 2 years ago (3 children)

Ja, essen ist bei mir sowieso ein Problem. Ohne Medikinet vergess ich's, mit hab ich absolut keinen Appetit und muss jeden Bissen runterwürgen.

[–] BoJack@feddit.de 18 points 2 years ago (2 children)

Nö, aber es hilft ;) Das alleine wird für ne Diagnose nicht reichen, aber zusammen mit Impulsivität, Suchtanfälligkeit, Stressintoleranz und Desorganisation ist es ne lustige Mischung, die bei mir am Ende doch zur Diagnose geführt hat.

[–] BoJack@feddit.de 2 points 2 years ago

Achso. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. OpenAI wird ja bei so einer großen Kooperation auch ordentlich recherchiert haben und sicherlich haben die auch Mitarbeiter in Deutschland.

[–] BoJack@feddit.de 5 points 2 years ago

So dies und das

[–] BoJack@feddit.de 3 points 2 years ago (2 children)

Aber Bild / Welt wird ja nicht ausgeschlossen. Die englischsprachigen Newsquellen von Springer gibt's scheinbar nur im Paket mit den deutschen Schundblättern.

[–] BoJack@feddit.de 1 points 2 years ago

Walnuß-Marzipan, keine Diskussion!

[–] BoJack@feddit.de 7 points 2 years ago (4 children)

Auf jeden Fall. Deswegen versteh ich den Deal aus Springer-Sicht. Aber was erhofft sich OpenAI davon, ihr Modell mit minderwertigem Journalismus zu trainieren und diesen zu verbreiten? Ich hätte OpenAI zuerst finanzielle Absichten vorgeworfen, aber das gehört Microsoft, haben die das wirklich nötig?

[–] BoJack@feddit.de 33 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Also so lange OpenAI auch mit allen anderen (großen) Medienhäusern kooperiert geht das ja halbwegs in Ordnung, sollte das aber so ne Art exklusive Kooperation sein, kann man diese Nachricht an relevanz kaum überschätzen. Man stelle sich vor ChatGPT wird sowas wie die neue Google Suche, aber die neue Google suche liefert als Ergebnisse nur Artikel von Bild / Welt. Das klingt nicht nur extrem scheiße sondern auch extrem illegal.

Für mich auf jeden Fall ein Grund, mich nach Alternativen umzusehen. Das sind mal wirklich dystopische News vom feinsten hier.

[–] BoJack@feddit.de 2 points 2 years ago

So verschieden sind die Techno-Geschmäcker: Bei mir hört's bei 140 bpm auf, bei dir fängt es da erst an :D

[–] BoJack@feddit.de 22 points 2 years ago (1 children)

Sei wie ich:

  • habe verschiedene Freundeskreise
  • habe in jedem Freundeskreis eine andere Persönlichkeit
  • vermeide tunlichst, dass sich die Freundeskreise jemals begegnen
 
 
 

Mein (inaktiver) Twitter-Account wurde gestern gehackt und das Passwort wurde vom Angreifer (IP aus den USA) geändert. Wie konnte das passieren nachdem Twitter erst einen Code zum login verlangt hat und dann ja auch offensichtlich erkannt hat, dass es sich um einen unüblichen Anmeldeversuch handelt? Jemand ne Erklärung?

Ich hab das Passwort meines E-Mail Accounts auch mal vorsichtshalber geändert, gehe aber nicht davon aus, dass der auch gehackt wurde, da außer von Twitter nix verdächtiges kam. Twitter-Acc hab ich natürlich mittlerweile zurück.

 

Hallo zusammen, langsam nervt es mich, dass die meisten News-Artikel, die man über irgendeine Suchmaschine aufruft, hinter einer Paywall sind und man das erst mitbekommt, wenn man das Suchergebnis aufgerufen hat. Ich möchte die Paywalls garnicht umgehen, sondern einfach nur vor dem anklicken sehen, ob der Artikel ne Paywall hat oder nicht.

Gibt es da irgendwelche Suchmaschinen, die sowas flaggen bzw. die Paywall-Ergebnisse komplett exkludieren? Oder vielleicht Browser-Plugins die sowas können?

Vielen Dank schonmal :)

135
ich⏳iel (feddit.de)
 
 

Hallo zusammen, wollte mal in die Runde fragen, was ihr denn so für Software für die persönliche Organisation und zum Wissensmanagement verwendet.

Ich hab vor einiger Zeit Obsidian (https://obsidian.md/) entdeckt und bin hellauf begeistert. Es ist ~~Open Source~~ (Edit: ist es nicht!), verwendet ganz normale Markdown files die als Ordner lokal gespeichert sind, unterstützt Community Plugins, hat integrierte Mindmaps, erlaubt das Verlinken zwischen Files und ist (bis auf den optionalen Geräte-Sync-Service) kostenlos. Da ist bei mir mittlerweile alles Dokumentiert von Uni-Kram über Familien-Kram bis Hobbies, da es mir irgendwann auf den geist ging, dass ich viele Sachen immer wieder von neuem erarbeiten musste weil sie nirgends festgehalten waren.

Als Kalender verwende ich nach wie vor den Google Calendar, hatte aber überlegt auf den Proton Calendar umzusteigen, weil Datenschutz und so.

Zum Habit-Tracking verwende ich die App HabitNow, damit komme ich persönlich gut klar.

Als Passwort-Safe hab ich BitWarden und damit bisher noch keine Probleme gehabt.

Wie regelt ihr das so? Habt ihr alles in einer Anwendung? Gibt es Geheimtipps die ihr mal loswerden wollt? Oder macht ihr vielleicht sogar noch vieles analog mit Stift und Zettel?

Edit: Hui, mit so viel Resonanz hab ich gar nicht gerechnet, scheinen sich hier ja echt viele mit dem Thema auseinanderzusetzen :) Ich guck mir das die Tage alles mal in Ruhe an, da sind bestimmt einige nützliche Sachen dabei die bis jetzt komplett an mir vorbei gegangen sind.

view more: ‹ prev next ›