Feddit wird bei mir ab jetzt komplett alle deutschsprachigen Subreddits ersetzen. Werde trotzdem zu Reddit zurückkehren, weil es viele coole kleine Subreddits (z.B. für bestimmte Indie-Games, bestimmte Musik-Genres etc.) gibt, für die ich hier vmtl. so schnell kein würdiges Pendant finde.
BoJack
Grundsätzlich versteh ich deine Sorgen, aber hier musste man doch weder Name noch Adresse oder E-Mail oder sonst irgendwelche persönlichen Daten angeben?! Also was sollte denn im schlimmsten Fall passieren? (Das ist keine Pöbelfrage, ich bin tatsächlich interessiert!)
Same. Installiert, 5 minuten gesucht wo man die Feeds nach new, top(day/week/month...),best sortieren kann, rausgefunden dass das wohl überhaupt nicht geht, wieder deinstalliert. Sorry aber das ist eine esenzielle Funktion.
Jup sehe ich auch so. Absoluten Anfängern würde ich davon abraten, weil man schon nochmal über den Code drüber schauen sollte. Aber finde es genial, dass auch erklärt wird was jeder einzelne Code-Fetzen macht.
ChatGPT ist vor allem nützlich um auf Ansätze zu kommen oder um sich zu sparen, Boilerplate Code zu tippen.
Wow, wie ist das an mir vorbei gegangen. DeepL verwende ich schon ewig aber noch nie diese write Funktion gesehen. Genial, danke!
Als "Gast" in dieser Community und mit dem Wissen, dass ich wahrscheinlich gleich geteert und gefedert werde: Hab nen Vollautomaten und drücke da auf einen Knopf 🫣 Damals bei WG-Auflösung hab ich ne Melitta Caffeo Solo für 40€ bekommen und bin mit dem Geschmack echt zufrieden (vorher nur Filterkaffee getrunken).
Wegen der Strahlung würde ich mir keine Gedanken machen. Aber dass man keinen 40 Meter hohen Funkmast im Dorf haben will, weil das einfach bekackt aussieht, könnte ich nachvollziehen.
Mein Vorschlag: Alle Sendemasten mit unsichtbaren Unsichtbarkeitsmänteln, die unsichtbar machen umhüllen. Frisch Knödeltür gefällt das.
Ah siehste, auf git zum synchronisieren bin ich gar nicht gekommen. Anfangs hab ich Google Drive dafür verwendet, aber nachdem mir das dann irgendwann zu heikel wurde, weil wirklich viel persönliches zu den Vaults hinzu kam, bin ich dann doch auf Obsidian Sync umgestiegen (verschlüsselt, komfortabler). Sollte ich mir die 5€ / Monat irgendwann nicht mehr leisten wollen, werd ich git mal ne Chance geben.
Ohje, sorry, da hab ich mich wohl wirklich vertan. @hikaru755@feddit.de hat recht, durch die die vielen Community-Entwickelten Plugins bin ich wohl irgendwie zu dem Schluss gekommen, aber das ist natürlich quatsch. Was es dennoch von vielen anderen wie OneNote unterscheidet, ist eben, dass das gängige Markdown-Format verwendet wird und die Dateien lokal gespeichert sind, d.h. egal was mit Obisidian in Zukunft passiert, die eigenen Notizen werden niemals verschwinden / nutzlos.
Bullet Journal sieht ziemlich cool aus. HabitNow verwende ich nämlich nur für die täglichen Gewohnheiten und für die langfristigen ToDos hab ich noch nicht so wirklich ne Lösung. Das guck ich mir mal näher an, danke!
Ja also so geschlossene Lösungen wie OneNote kamen für mich auch nicht in frage, nicht nur wegen der Cloud, sondern auch aus Angst davor, der Dienst könnte irgendwann mal verschwinden und damit auch das jahrelang aufgebaute Second Brain.
Was stört dich denn an Obsidian? Die Einarbeitung ist tatsächlich etwas mühsamer als bei anderen Diensten, da alles sehr flexibel ist und es unendlich Möglichkeiten gibt, das mag nicht jeder. Aber wenn man mal seinen Flow gefunden hat, spart es einem echt richtig viel Zeit. Aber wenn es dir einfach nicht liegt, kann man natürlich nichts machen, deshalb gibt es ja zum Glück ganz viel verschiedene Software da draußen.
Wenn du allerdings konkrete Fragen zu Obsidian hast: Immer gerne raus damit :)
Straße deswegen weil sie dann besser den Bezug zu Monopoly herstellen können, was sie in ihrer Kindheit wohl nicht als Satire auf den Kapitalismus, sondern als Anleitung verstanden haben.
Also alles außer in konstanter Geschwindigkeit gerade aus gehen und still stehen quasi?!
Es sei jedoch *noch nicht geplant
Welch eine Überraschung
Verdächtig durch Zuneigung, was für eine schöne Welt
Irgendwie will ich mich immer weniger mit dem Thema beschäftigen, am Ende scheißen doch sowieso alle auf Grundgesetz und Datenschutz und der angebliche zugewinn von Sicherheit rechtfertigt alles. Einfach schön unauffällig bleiben, viel anderes wird einem irgendwann nicht mehr übrig bleiben.