- Forest: Produktivität steigern indem man virtuelle Bäume pflanzt, die sterben wenn man andere Apps auf dem Handy verwendet. Eignet sich auch super als Produktivitäts-Tracker, da es viele Statistiken gibt.
- Universe in a nutshell: App von Kurzgesagt, bei der man vom allerkleinsten Teilchen bis zum beoachtbaren Universum "zoomen" kann und so die Größenverhältnisse etwas besser versteht. Natürlich wie alles bei Kurzgesagt wunderschön designt. Verbringe gerne Zeit in der App. Kostet drei fuffzich.
BoJack
Steht "Pop" nicht einfach nur für "Populär" und ist damit das gleiche wie "Mainstream"? Also ich dachte alle Genres können Popmusik sein, wenn ein Lied/Album bekannt genug wird. Ich assoziere schon bestimmte Künstler (und damit auch bestimmte Genres) mit dem Begriff Popmusik, aber eben deswegen weil die oft in den Charts waren.
Wenn jetzt im nächsten halben Jahr die Charts mit Neo-Zwölftonmusik gestürmt werden, wäre das für mich auch Popmusik.
"Überwachung, Anonymisierung, Verschlüsselung, unabhängige Apps/News... Ist doch alles nicht so wichtig, wir Leben in einer Demokratie!"
Ja guten Tach auch, hier sieht man ein weiteres Beispiel, wie schnell in einer Notsituation alle Regeln über den Haufen geworfen werden und der Staat alles nutzt, was er vorher implementiert hat.
Es geht nicht mehr um "was ist legal", sondern nur noch um "was ist technisch möglich".
Mir kann doch keiner erzählen, dass die nicht alle betrunken waren?
- Die Frau merkt erst, dass das ein völlig anderer Mann ist, als er sie beim falschen Namen nennt?!
- Der Ehemann bekommt nicht mit dass da jemand nebenan seine Frau vögelt, bis sie um Hilfe schreit?!
Das klingt eher nach etwas, das auf einem Festival nach entspannten 14 Runden Lochbier passiert, nicht in einer normalen Wohnung. Auf jeden Fall dumm gelaufen für alle Beteiligten.
Hab keine Ahnung von Erziehung und selbst keine Kinder, aber ich denke Drohungen und übertriebene Strafen bringen nicht viel. Bei mir hat das einfach dazu geführt, dass ich meine Eltern anlüge und es heimlich mache.
Viel sinnvoller wär es ja, das Kind über die Risiken aufzuklären und dass so viel Vertrauen da ist, dass das Kind keine Angst hat was zu sagen falls es ihm deswegen schlecht geht zum Beispiel.
Ich hätte mir echt gewünscht dass ich mit meinen Eltern über alles hätte reden können, stattdessen hab ich halt immer das gesagt was sie hören wollten. (Aber das sollte ich wohl besser (m)einem Psychologen erzählen :P)
"Wir unterstützen dich immer bei Allem, außer du machst was illegales, dann bist du auf dich alleine gestellt." Hatte die Auswirkung, dass ich bei meinen Berichten vom Wochenende zufällig immer nur "ein paar Bier" getrunken hab. Verstehe mich nach wie vor super mit meinen Eltern, bin mir aber sicher ich wäre enterbt wenn die wüssten was ich mir außer dem Bier so gönne.
Russland hat für die Entnazifizierung wohl paar Länder zu früh angehalten.
^Bitte^ ^lyncht^ ^mich^ ^nicht^ ^es^ ^ist^ ^nur^ ^ein^ ^Witz^
Büro der Legenden (Ehemals Joyn+, jetzt nur noch 2 von 5 Staffeln überhaupt in D erhältlich wtf?!)
Französische Polit-Thriller-Serie mit anfangs eher gemächlichem Tempo, hat aber dann irgendwann einen unfassbaren Sog. Es geht um Geheimdienste, den nahen Osten usw. Für mich, was die Qualität (der Story) angeht, auf einer Stufe mit "The Wire".
Ted Lasso (Apple TV)
US-Football-Trainer wird Soccer-Trainer in England. Witzig, herzerwärmend, großer Wohlfühlfaktor. Keine Ahnung ob das überhaupt noch ein Geheimtipp ist bei den ganzen Emmys, die die Serie gewonnen hat, aber hab sie sicherheitshalber mal mit hier rein gepackt.
The Bear (Disney+, aber nur 1 von 2 Staffeln)
Lip von Shameless als Hauptrolle war der Grund, warum ich mit der Serie angefangen habe. Nach der ersten Folge saß ich mit offenem Mund komplett fassungslos da: Das Tempo was da vorgelegt wird, ist schwindelerregend. Und genau so schwindelerregend geht es laut einiger Reszensionen auch tatsächlich in den Küchen von Restaurants zu. Ich hab mit kochen weder privat noch beruflich irgendwas zu tun, aber wie diese Serie gleichzeitig Angstzustände auslöst und einen mit den Charakteren mitfiebern lässt, ist beachtenswert.
P.S.: Nachdem ich jetzt bei einigen Serien kurz nachgeschaut habe, welche Anbieter diese denn streamen, ist mir wieder bewusst geworden, wie komplett am Sack die ganze Streaming-Branche ist. Von vielen Serien gibt's nicht alle Staffeln, manche Serien kann man nicht mal (digital) kaufen, vieles ist nicht in Originalsprache lizensiert. Es wird fröhlich ständig was gelöscht und dafür was anderes hinzugefügt. Selbst wenn man sich 5 Streaminganbieter gönnt, ist man nicht komplett versorgt. Am besten man holt sich von abgeschlossenen Serien wieder die DVD-Boxen oder hisst die Segel, anders ist das ja nicht mehr zu ertragen. Sorry für den kleinen rant.
Oh, da hätte ich mich vor meinem Kommentar wohl nochmal informieren sollen :D Super, dass das endlich mal angegangen wird! Und komplett unverständlich, warum einige Landesregierungen immer noch dagegen sind. Und überraschend, dass Bayern nicht dagegen ist.
Wir brauchen dringend Drug-Checking im ganzen Land. Ich verstehe absolut nicht, warum man etwas nicht anbietet, was leben retten würde. Liebe Politiker, ihr könnt die Augen verschließen wie ihr wollt: Die Leute nehmen Drogen.
Klar, wenn man das anbietet, müsste man sich eingestehen, dass der Krieg gegen die Drogen nicht so gut funktioniert. Aber dieser kleine Knick im Ego würde, ich betone es nochmal, Leben retten. Das wäre es doch wert, hm? Wenn die Leute dann eh schonmal an der Drug-Checking-Station sind, kann man übrigens auch super Aufklärungsarbeit leisten. Ihnen z.B. sagen, dass man so ne Pille vlt. erstmal halbiert und abwartet. Dass man sich, vor allem wenn das Gehirn noch nicht voll entwickelt ist, irreversible Schäden zuziehen kann. Vor allem im jüngeren Alter haben die Leute teilweise gar keinen Plan, was sie da nehmen und was passieren kann.
Bringt das Thema "Safer Use" bitte in die Schulen. Einfach zu sagen "Drogen sind böse und wenn euch beim Konsum was passiert seid ihr selbst schuld" ist faul und feige. Wir wissen doch alle, dass Menschen manchmal unvernünftig sind. Aber wenn das vorkommt, wäre es doch super, wenn sie dabei nicht drauf gehen.
Edit: Absätze
Edit: Drug-Checking, nicht Drugtesting
Ich hab noch im Kopf, dass es vor ein paar Jahren einen Streit zwischen der VGWort und den Unis gab, da die VGWort sich nicht mehr mit Pauschalbezahlungen für (digitale) Skripte zufrieden geben wollte, sondern stattdessen eine Bezahlung pro Student und Seite haben wollte. Das war für die Unis / Profs ein zu großer Verwaltungsaufwand, weshalb manche Profs ihre Skripte nicht mehr digital angeboten haben, bis sich dann doch irgendwann geeinigt wurde.
Obwohl ich die existenz von VGs allgemein sinnvill finde, ist die VGWort genauso wie die GEMA ein gieriger Scheißverein, wo nur ein geringer Prozentsatz wirklich bei den Urhebern ankommt.
Diese Grafik hat mein Herz erobert