Black616Angel

joined 2 years ago
[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 2 points 8 hours ago (2 children)

Hat die Seite eine VPN-Blacklist? Ich komme nicht drauf...

Also ich habe es schon und bin nicht so angetan bisher, habe mich durch das erste Kapitel ein wenig durchquälen müssen. Ich schreibe hier weiterhin spoilerfrei.

Ich bin tatsächlich nicht so sehr von dem Schreibstil angetan, weil viel Dinge beschrieben werden, die ohne Erklärung einfach für sich belassen werden und (meinem Stand nach) wenig bis gar nichts zu einer Handlung beitragen.
Teilweise ist das Worldbuilding, aber artet für mein empfinden etwas aus.
Bei Seite 52 (in meinem E-Book) habe ich endlich verstanden, was die Story des ersten Kapitels sein soll. Das Kapitel ging aber nur bis Seite 67 oder so.

Also ich werde das Buch auch weiterhin lesen, es geht aber nicht so leicht von der Hand wie die Murderbot-Reihe.

Das Gesetz erlaubt der Bundespolizei erstmals die Überwachung von Telekommunikation. Die Polizei soll Personen präventiv überwachen, um Gefahren abzuwehren – auch wenn „noch kein Tatverdacht begründet ist“.

Wtf? Also kann einfach jeder spontan über wacht werden?

Die Befugnis ermöglicht nicht nur klassische Telefon-Überwachung, sondern auch den Einsatz von Staatstrojanern.

Toll, der Ex nebenbei einen Staatstrojaner überhelfen, was soll schief gehen?

Zudem weitet das Gesetz existierende Befugnisse weiter aus. Das betrifft beispielsweise das Filmen mit Bodycams, das Scannen von Kfz-Kennzeichen, den Einsatz von V-Personen und Verdeckten Ermittlern sowie eine DNA-Datenbank.

Das mit den V-Leuten hat ja schon in der Vergangenheit so gut funktioniert. Und Dystopisches als eine DNA-Datenbank ist ihnen wohl noch nicht eingefallen.

[Der europäischr Datenschutzbeauftragte] beruft sich auf den nach wie vor bestehenden Angemessenheitsbeschluss zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union, wonach in den USA ein den europäischen Rechten vergleichbares Datenschutzniveau vorherrscht.

Wow, das ist ja wohl lächerlich. Die Einbrecher passen auch gut auf meinen Fernseher auf, dann können sie den ja gleich haben.

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 6 points 3 days ago (1 children)

TL,Dr: Datenlage zu Beschlagnahmungen ist unklar und der Umgang mit den Daten ist auch nicht klar geregelt...

Im Jahr 2023 hatten Recherchen von netzpolitik.org ergeben, dass kaum etwas bekannt ist über polizeiliche Beschlagnahmen von Handys – verlässliche Statistiken fehlen in den meisten Bundesländern. Ebenso fehlt eine Übersicht dazu, wie lange die Gerät einkassiert werden.

Wann die Polizei Handys beschlagnahmen darf, ist genau geregelt. Beim Umgang mit den auf den Geräten befindlichen Daten fehlen laut der GFF jedoch Grenzen.

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 3 points 4 days ago (3 children)

Klar, ich schneide in meiner Mittagspause erstmal die Flasche mit meinem Messer ein, was ich ja immer dabei habe...

Stopfen abziehen geht auch nicht. Ist ja idiotensicher.

Versteht mich nicht falsch, ich sehe den Gedanken dahinter ein, aber diese Lösung ist halt einfach scheiße. Mir ist erst letzte Woche wieder beim Milch eingießen der Deckel runtergerutscht und HST die Milch dann schön auf dem Tisch verteilt.

WriteFreely benutzt ActivityPub, also ist es Teil des Fediverse. Wie (oder ob) man das aber aus anderen Frontends aufrufen kann, kann ich dir aber nicht sagen.

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 5 points 1 week ago (2 children)

Da schon mehrere gute Vorschläge kamen, hier noch etwas weniger passendes:

Wenn dir die Domain nicht so wichtig ist, kannst du auch auf tchncs deinen Blog machen unter https://text.tchncs.de/read

I gave you the "transphobe asshole" tag. Is that what other LLMs would do too?

Is this some new way of silencing people? Are you fucking mad? Should I swear more at stupid fucking morons to prove I'm not an LLM? Again, just askin'!

I have no fucking clue what you're talking about.
Is it because I'm multilingual and you can't wrap your head around that concept? Just askin'!

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 0 points 1 week ago (2 children)

Here we go again. Having a hard day? Wanna talk about it?

 

Hallo zusammen, der Juni ist ja jetzt rum und wir hatten wohl auch genug Zeit, das Buch komplett zu lesen und vielleicht sogar noch in die weiteren Teile reinzulesen.

Wie hat es euch denn gefallen?

Was haltet ihr von der Art, wie das Solarpunk-Genre hier angegangen wird?

Habt ihr schon in die Serie rein geguckt?

Wer ist euer Lieblingscharakter außer Ratthi?

 

Ja, das Buch hat auch noch Akte... Ist mir alles erst beim Lesen aufgefallen.

Hier mal ein erster Zwischenstand von mir, der ich heute den ersten Akt beendet habe:

Das Buch ist richtig gut.
Obwohl ich sonst immer ein paar Seiten brauche, um in ein neues Buch einzusteigen, lief das hier von ganz allein. Einzig meine Vorstellung davon, wie der Killerbot aussieht, hat sich über die ersten Seiten immer wieder geändert. Das finde ich aber okay, denn manche AutorInnen beschreiben mir auch einfach zu viel vorneweg. (Ich erinnere mich an ein Buch, das ich nach zwei Seiten weg legte, weil die erste Szenerie immer noch nicht zu Ende beschrieben war)

Die Geschichte startet spannender und actionreicher als gedacht und bleibt dann zwar wholesome aber spannend. Ich konnte bspw. gestern Abend erst am Ende von Kapitel sechs mit lesen aufhören, weil alle sicher versteckt waren.

Dann kam heute das Ende von Akt I und ich hatte zwar schon diese Ahnung von vorher, war aber trotzdem geschockt und bin jetzt noch gespannter, wie es weiter geht.

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass das Buch mir bisher viel Spaß macht, aber der hopepunkige Teil noch etwas kurz kommt, selbst die Prospektion klang eher mäßig mit ihren Vormündern für Bots.

PS: Wie ich mir den Killerbot vorgestellt habe in Referenzbildern:

Auf Seite 1 (vor allen Beschreibungen) Eine Drohne aus dem Film Oblivion mit einem Kugel runden Körper, aus dem auf beiden Seiten Waffen ausgefahren sind. Vorn befinden sich Kameras.

Bis Killerbot verletzt wird: Ein Poster vom Film Terminator mit einem komplett metallischen humanoiden Roboter, der eine Waffe in seiner Hand hält.

Nach der Verletzung: Eine Szene aus der animierten Serie Invincible mit einer Gruppe von augmentierten toten Menschen mit metallenen Körperteilen.

Seit der Beschreibung als androgene Mensch-Maschine habe icv kein festes Bild mehr, sondern versuche einfach, mich von der Geschichte treiben zu lassen.

 

So, ich habe jetzt heute die ersten fünf Kapitel geradezu verschlungen und überlegt, einen ersten Post abzusetzen mit der von mir vorgeschlagenen Art, Spoiler auszuweisen und habe dabei festgestellt, dass mein Ebook 393 Seiten hat und nicht 150, so wie es die Printvariante wohl zu haben scheint.

Ich würde daher sagen, dass wir im Falle dieses Buches vielleicht auf Kapitelnummern gehen? Denn die Kapitel sind ja hoffentlich bei allen Varianten gleich und im jetzigen Fall auch kurz genug, um gut einzugrenzen.

Zum Vergleich: mein Kapitel fünf endet auf Seite 65.

Minimaler Spoiler für das Ende von Kapitel fünf zum gegenprüfen.Die Gruppe ist grade auf dem Weg aus dem Habitat nach Westen.

 
 

Wer hält länger durch? Christian Lindner als Parteivorsitzender der FDP oder diese Banane? Wir testen es aus. Im B-Day Stream präsentiert Die Linke die offene Feldschlacht zwischen beiden gelben Kontrahenten. Und am Ende ist sowieso klar: wer gelb wählt, bekommt schwarz.

Die Linke haut diesen genialen Banger von einem Livestream raus. Ein Video einer Banane nebst Bild von Lindner, mal sehen, wer zuerst nachgibt. Unterlegt wird das Ganze von den wohltuenden Klängen von DJ Gysi.

Edit: Kontext für den Witz

70
The day the phones went down (discuss.tchncs.de)
submitted 11 months ago* (last edited 11 months ago) by Black616Angel@discuss.tchncs.de to c/talesfromtechsupport@lemmy.world
 

This story is a few tears old, but I'll try to remember all the fun parts.

Back then I was working with a company that among other stuff also outsourced telephone services to customers. So they would get their phones from us, all the infrastructure, we did all the technical stuff with the ISP, got everyone their extension and call groups etc.

We had only a hand full of customer who used this service from us, but or company itself of course also relied on it.

Most parts of the infrastructure were customer specific except one. The main entrance/exit server (+backup) into/out of our datacenter. But for our cause, they were so oversized, that no amount of traffic would even be closely able to bring them down. (Or were they)

On usual days we would handle maybe 50-100 external calls simultaneously. Cause remember, those servers were to the outside. All other traffic would not touch them. The servers were (according to the specs) able to do 4000 simultaneous calls.

To the day of the incident. It began around 8 in the morning. We would get a few incidents reporting calls not being established, which we brushed off at first, cause it was more probable that the other site was at fault.

Later one of our customers also opened up incidents reporting this in mass. At this point, we were getting a little worried and looked into the logs. What we found was not fun. Much to our dismay, we saw that we had around 7000 simultaneous calls trying to bomb our system. Most of which were trying to reach one specific customers call center.

After a while we found out that this customer had a countrywide mandatory survey they didn't tell us about. For this survey an external call center was hired to handle all the calls.

We hopped into a call with them and found out a few things: They were expecting about 15-20k calls a day, and their contract said something about "up to 2k" and when questioned, how that would work, they told us about a specific rule in their contract with their ISP. This rule meant that all calls above the 2k limit would get a "number is busy" kinda answer and had to wait or hang up.

We called the ISP. They just told us (and the customer in the same call): "Yeah, we sell that feature, but that doesn't really work and mostly isn't even used..."

So the ISP broke their contract but were to big to fail and the customer didn't tell us enough, but was angry our stuff didn't work.

End of the story was, that we rerouted all the calls directly to the call center and then the call numbers dropped back to a few hundred.

Edit: Survey was mandatory.

 

Die CDU macht grade eine offene Umfrage zum Verbrennerverbot. Keine Anmeldung erforderlich. Da könnt ihr ja auch mal abstimmen, vielleicht bringt es was.

Diese Umfrage ist massiv manipuliert worden. Zehntausende Stimmen sind automatisiert abgegeben worden. Das ist völlig inakzeptabel. Die Umfrage ist daher abgeschaltet worden. Wir stehen als CDU für einen fairen Wahlkampf

view more: next ›