Gestern mein Konto gelöscht. Ich bin nicht die Kuh auf der Inhaltefarm.
Schritt 1: alle Postierungen und Kommentare löschen mit https://github.com/j0be/PowerDeleteSuite
Schritt 2: Konto löschen
Gestern mein Konto gelöscht. Ich bin nicht die Kuh auf der Inhaltefarm.
Schritt 1: alle Postierungen und Kommentare löschen mit https://github.com/j0be/PowerDeleteSuite
Schritt 2: Konto löschen
Ich lasse gern und viel über den eigenen Server laufen. Mail klammere ich hier aber explizit aus. Ohne feste IP Adresse mit validem Reverse DNS Eintrag wirst du Probleme bekommen.
Upstream sollte ja kein Problem sein, solange nur selektiv geroutet wird. DNS Anfragen und Kommunikation mit dem Server selber läuft über VPN. Der restliche Traffic nicht. Wobei ich meine Dienste eh via HTTPS extern erreichbar hab und VPN daher selten brauche.
Hurray for slave labor /s
Die jetzige Inflation wurde vielleicht initial durch die Sanktionen angestoßen. Die größte Triebfeder sind mittlerweile die Unternehmen, die es als Ausrede nutzen um die Kunden zu melken.
An den Punkt wären wir auch ohne die Saktionierung von Russland gekommen. Bei der Wirtschaft gehts halt nicht immer bergauf. Und wenns runtergeht, dann triffts immer die ärmsten.
Getting rid of Reddit saved so much of my time.
I'm currently more in love with Mastodon to be honest. It's a bit more polished experience and with more active users. But i'm sticking around, hoping that lemmy and kbin can close the gap.
HTTP/3 next? :D
Mostly running as docker containers on a custom built miniserver using Ubuntu 22.04 as the OS.
Das war Schritt 0. Dann bekommst du das hier:
Würde sagen, dass sie sich in einer Grauzone bewegen. Dem Löschantrag mit Verweis auf Hilfeseiten begegnen ist das eine, aber vom Nutzer verlangen, dass er händisch alles löscht? WZF?