Ja, das ist doof.
Bautznersenf
Ich kann den thread nicht sehen, aber man kann schon diskutieren wie man Teilnahme an sportlichen Wettbewerben handhaben soll oder wie weit medizinische Behandlungen vor der Volljährigkeit gehen sollten ohne jemandem seine Existenz abzusprechen. Oftmals sehe ich, dass diese Fragen an sich gesellschaftlich nicht vollkommen geklärt sind. Das hat nichts mit Daseinsberechtigung zu tun, sondern wie man das Dasein gesellschaftlich am besten handhabt.
Ich meine: Würde eine Vereinheitlichung des Systems genug Geld einbringen, sodass eine generelle Erhöhung der Gebühren nicht mehr notwendig ist?
Kann man das umbenennen?
Geht das in der Praxis wirklich? Wieviel mehr Geld würde das bringen?
Gibt es dazu offizielle Rechnungen die zeigen wieviel mehr Geld das bringt? Bisher hab ich immer nur gesehen, dass es ein Tropfen auf dem heißen Stein wäre, weil es trotz individuellen Reichtum auf gesellschaftlicher Ebene dann doch nicht so viel Geld ist.
What do you mean, just a glorified tech demo? I thought it's almost done??
So wirds gemacht!
Wie weit soll das aber gehen? Wenn ich mit 90 Krebs habe und ich mein Leben ein oder zwei Jahre verlängern kann wenn ich Hilfe kriege die eine halbe Million Euro kostet, muss der Staat das machen?
Nobody cares about the source code, it's about the content.
Wir finanzieren hauptsächlich alte Leute die ökonomisch nicht mehr viel produzieren während wir immer weniger junge Menschen haben die das schultern müssen. Langfristig kann man da nicht ständig mehr Schulden aufnehmen sondern muss sich überlegen wie man das nachhaltig regelt.
Wenn jemand so etwas macht, muss er von der Gesellschaft getrennt werden. Gutachter müssen entscheiden ob man das rehabilitieren kann oder nicht und je nachdem dann länger (bis lebenslang) oder kürzer wegsperren.