AvoidMyRage

joined 2 years ago
[–] AvoidMyRage@feddit.de 0 points 2 years ago (3 children)

Was wäre, wenn es ein Toter wäre, darf man das auch nicht relativieren? Only Siths deal in absolutes.

[–] AvoidMyRage@feddit.de 0 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (6 children)

Hast du den Artikel gelesen? Oder die Studie?

Den Unterschied zu den 8173 hitzebezogenen Todesfällen in der aktuellen Studie erklärt er unter anderem mit unterschiedlichen Definitionen von "Hitze": Während das Team um Ballester eine Wohlfühltemperatur (thermisches Optimum) bei einem Wochenmittelwert von 17 bis 19 Grad annimmt, liegt diese in der RKI-Studie bei 20 Grad

[–] AvoidMyRage@feddit.de 0 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (5 children)

Ich rechne mir da gar nichts "schön", das sind doch deren Zahlen. Ich finde die Methodik einfach fragwürdig (hältst du 17+ Grad für Hitze?). Das RKI hat ja selbst eine Zahl um das 13-fache niedriger errechnet (4500 Tote). Etwas Skepsis sollte da schon aufkommen.

[–] AvoidMyRage@feddit.de 0 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (8 children)

Hältst du 17 Grad denn für Hitze? Wie kommt es, dass das RKI nur auf 4500, also 13 mal weniger, kommt im selben Zeitraum?

[–] AvoidMyRage@feddit.de 0 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (19 children)

Das scheint mir doch extrem schwer erfassbar zu sein. Wie quantifiziert man denn die Belastung der Hitze? Die scheinen das nur über die Übersterblichkeit angenähert zu haben.

Aber unabhängig davon, 60k bei ner Bevölkerung von 560 Millionen über einen Zeitraum von 5 Monaten ist in meinen Augen keine Katastrophe, das sind was, 0,01% hauptsächlich alte Menschen mit Vorerkrankung. Außerdem: Hitze 17 Grad?!

[–] AvoidMyRage@feddit.de 1 points 2 years ago

Jo, die Klima, die hier eingebaut ist kann man auch zum heizen nutzen. Hat auch den Vorteil, dass man, wenn man will, die Luft zusätzlich befeuchten kann, denn "normale" Heizungsluft sorgt bei mir immer für gesundheitliche Probleme, viel zu trocken.

[–] AvoidMyRage@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Als ich das in dem anderen Thread geschrieben habe war das noch kontrovers. Seltsam.

Dass sich Deutschland (sowohl privat als auch öffentlich) derart gegen Klimaanlagen sträubt ist ein Witz. Über Heizungen wird, obwohl die Winter immer wärmer werden, monatelang diskutiert, das ist voll okay, auch wenn man die für zigtausende neu einbauen muss, aber so ne Klimaanlage für maximal paar hundert, nee, das geht nicht.

Zum Vergleich, hier mein Blick aus dem Fenster in Budapest - auf der anderen Seite des Hauses sind noch etliche andere. Das sind billige Mietwohnungen, die Dinger werden von den Vermietern eingebaut, wenn jemand einzieht. Ich hab auch eine, angenehme 24° in meiner Bude derzeit.

[–] AvoidMyRage@feddit.de 1 points 2 years ago

Richtig, die sind bekannt für langgezogene Grabenkonflikte mit massiven schwer gepanzerten Material.

[–] AvoidMyRage@feddit.de 4 points 2 years ago

Ich mag es eben warm. Gibt ja auch Leute, die Minusgrade schön finden, alles unter 15 Grad ist für mich dafür unerträglich.

[–] AvoidMyRage@feddit.de 3 points 2 years ago (2 children)

Alles bis 40 Grad ist okay. Quelle: Ich

view more: ‹ prev next ›