Das ist einerseits wahnsinnig nervig.
Auf der anderen Seite bewahrt es dich davor Heise-Kommentare zu sehen. So gesehen dann doch ein gutes Design.
Das ist einerseits wahnsinnig nervig.
Auf der anderen Seite bewahrt es dich davor Heise-Kommentare zu sehen. So gesehen dann doch ein gutes Design.
Das Gerät selbst so alle 3-4 Wochen schätze ich.
Weil ich nicht direkt aus den Flaschen trinke kommt da eigentlich nichts dran. Aber weil bei dem Edelstahl-Behälter", wo die Flasche reingestellt wird auch noch Plastikeinsätze drin sind, ist mir das lieber. Darin gibt es halt ein paar Ecken, die nicht so richtig trocken werden, wenn mal etwas zu viel gesprudelt wurde.
Und die "Düse" oben muss ab und zu ohnehin ein wenig entkalkt werden.
Mein Beitrag gegen den Klimawandel:
Ich kaufe komprimiertes CO2, sprudel dieses in mein Leitungswasser hinein und trinke das Ganze dann auf.
Somit ist das CO2 bis auf einen kleinen Teil, der beim Flascheöffnen entweicht, einfach für immer weg und kann nicht mehr als Treibhausgas wirken.
Ganz logisch, oder? Und es schmeckt auch noch.
Haha, bau den gerne ein. Sonst mach ich das morgen vllt noch
Aber Spaß beiseite. Das ist echt das Letzte
edit: für @Wrufieotnak@feddit.org jetzt mit Elefant und Ente
Oh oh, moomin pirates
I don't think it helps anybody to antagonize people who want to use ebikes.
They still have some exercise, albeit obviously reduced compared to a "real" bike. They don't pollute their environment with exhaust gases and noise. They don't use as much public space as they would with a car or even a motorbike
Anecdotally a collegue of mine got a ebike last year an has since ridden 2k km and even driven it 15km to work some times. She has not used her normal bike that much in the last 10 years combined.
Vielleicht gibt es dabei ja noch Aufstiegschancen
Meins auch
Aber doch nicht in den Zoo. Denkt doch bitte mal jemand an die Kinder!
Rainer Maria Rilke
DER PANTHERIM JARDIN DES PLANTES, PARIS
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, daß er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf –. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.
Während der Brunftzeit zeigen sich Zebras mit Sesselohren bunt, um Partnertiere anzulocken.