Actually the definition is more nuanced. A radical (from latin radix = root) is someone who wants to change the political system from its core by using legal procedures like elections. An extremist is someone who despite being in a minority trys to overthrow the system in violent terms. So depending on Trump's win or a mop running in the capitol and declaring Trump the winner, they are either radicals or extremist.
AntonAmo
Die dem Artikel zugrunde liegende Studie wurde nicht sauber durchgeführt. Sprich die Ergebnisse sind weit weniger aussagekräftig und die tatsächliche Gesinnung der Jugendlichen zum Glück auch weit weniger radikal als es medial kommuniziert wurde. https://www.fr.de/politik/werte-afd-jugend-junge-generation-umfrage-daten-93059605.html
Die erste gute Idee der AfD. Ich bin überascht dies zu sagen ¯\_(ツ)_/¯
Gibt es auf Lemmy etwas analoges zur Freibeuterliste? Bzw. Weiß jemand welches Portal LWT im Programm hat?
Da Akkus auf solchen Routen weniger als einmal pro Woche geladen würden, könnte es möglich sein, die Akkus als Netzspeicher an Land zu verwenden und für Schiffsfahrten nur zu vermieten.
Auch interessant mit Bezug zu dem Überschuss an Strom im Norden
On the behalf of your mentioned problem. I don't know if it still holds as the eu's digital market act now forces "gatekeeper" messaging apps to open their api.
Sprich
Let's see how long it holds until it will be overthrown by the European courts ^^
This is fucked up! It is kind of scary how even here in Germany the news coverage is skewed in favour of Macron recently. Kind of framing it as a migrant revolt. You only hear about the riots in france but no background info about why it is happening and what measures are taken. At the same time you hear about France starting to spy on citizens smartphones and just ask yourself what the fuck is happening. Thanks for the translation!
Danke für den Hinweis, ein paar Sachen hab ich noch nicht ganz auf dem Schirm! ^^ Trotzdem wäre dieser Unter hier der richtige Ort oder?
Actually this is the result of strong and convincing left parties and the fear of conservatives that communism might get more approval. At least in Germany.