AlexS

joined 2 years ago
[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Ich räume die Maschine auch rappelvoll, benutze nur den Ökospülgang und verwende wenig Spülmittel.

Wird trotzdem sauber.

Vorgespült werden nur Sachen, die sonst hart wie Stein werden, wie Müsli und Spinat.

[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (2 children)

Sowohl bei der theoretischen als auch der real existierenden Wärmepumpe hängt der Wirkungsgrad maßgeblich von der Vorlauftemperatur minus der Außentemperatur ab, sei es Außenluft oder Erdwärmesonde. Einziger Unterschied ist, dass in der Realität der Wirkungsgrad (JAZ/sCOP) immer geringer ist, wie in der Theorie.

Rechne doch hier Mal nach: www.waermepumpe.de/jazrechner/ oder lese im Forum HaustechnikDialog.

Doppelsterne sind Geschmackssache, m.M.n. erhöht Fettdruck die Lesbarkeit auf Android.

[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago (1 children)

Habe es schon längst nicht mehr ausprobiert, hat sich LibreOffice die letzten vier Jahre deutlich verbessert?

Als ich das letzte Mal eine Tabelle mit Excel und LibreOffce erstellt habe, hat das in letzterem doppelt so lange gedauert.

[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago
[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago (4 children)

Der Wirkungsgrad einer Wärmepumpe hängt fast ausschließlich von der Temperaturdifferenz Eingang zu Ausgang ab.

Die Größe und das Kältemittel spielen eine untergeordnete Rolle.

Je höher die Vorlauftemperatur sein muss, desto unwirtschaftlicher ist eine Wärmepurmpe (WP).

Daher verwendet man Fußbodenheizungen oder Flächenheizungen, also sehr große Heizkörper. Damit kommt man mit 35°C Vorlauftemperatur im Heizungskeller aus, die eine kleine dezentrale WP bereitstellen muss.

Das Problem bei Fernwärme ist der Temperaturverlust durch die lange Leitung (3...10 K) und den Wärmetauscher (Grädigkeit 5K).

Man braucht also ca. 45°C im Fernwärmenetz.

Damit sinkt der Wirkungsgrad um 30%.

Und daher sind dezentrale Wärmepumpen wirtschaftlicher.

Noch schlimmer: Diese Zahlen sind reine Zukunftsmusik. Stand heute haben Fernwärmenetze 70°C und sind für Wärmepumpen ungeeignet.

[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago

Habe mich zu Esbjerg etwas eingelesen.

Die Großwärmepumpe hat 70 MW, der Heizkessel 48 MW. Es wird also nur ein Teil der Wärme nachhaltig erzeugt.

Die Vorlauftemperatur wird nirgends erwähnt, deshalb befürchte ich dass sie unverändert bei 70…90°C bleibt. Das ist viel zu hoch für eine Wärmepumpe und macht den Wirkungsgrad kaputt. Und der Physik ist es egal, ob die WP in Dänemark, Deutschland oder Österreich steht.

[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Um einen Wasserspeicher auf 90°C zu erhitzen, bringt eine Wärmepumpe nichts, das ist richtig.

Aber macht es zukünftig Sinn ein Fernwärmenetz mit 70°C zu betreiben? Die Wärmeverluste an Leitungen und Speicher sind dadurch hoch.

In Zukunft wird es Niedertemperaturnetze mit 40° C geben, dann macht eine Groß-Wärmepumpe statt Tauchsieder auch wieder Sinn.

Suche Mal nach Wärmenetz der 4. / 5. Generation.

[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago

Was spricht denn dagegen alle Typenschilder abzufotografieren? Jeder Wagon wird wohl eine Nummer aufgepinselt haben.

[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago (1 children)

Naja Einbürgerung will halt nicht mal jeder und Teilhabe ist eigentlich auch egal wenn man nur ein paar Jahre Geld arbeiten und Geld nach Hause schicken will.

Das ist ja genau die Denkweise, die in der Bundesrepublik während des Wirtschaftswunders vorherrschte. Die Denkweise, die Integration verhinderte und heute stark kritisiert wird.

[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago (2 children)

Ich würde eher sagen, das System Bahn ist kaputt, wenn man einen Güterwaggon wegschmeißen muss, weil das Typenschild unleserlich ist.

[–] AlexS@feddit.de 1 points 1 year ago (3 children)

weil wir Linux nutzen

MS Office ist für mich immer der Grund gewesen, keinen Wechsel zu vollziehen. Zum einen wegen der Kompatibilität, aber zum Anderen weil man in Excel schneller arbeitet.

Welches Office nutzt ihr?

[–] AlexS@feddit.de 0 points 1 year ago (2 children)

Hast du die Studie oder wenigstens den SZ-Artikel gelesen?

view more: ‹ prev next ›