4kki

joined 2 years ago
[–] 4kki@feddit.de 0 points 2 years ago (3 children)

https://www.deutschlandfunk.de/rudolf-steiners-judenfeindlichkeit-100.html Zum Beispiel. Aber einfach mal Rudolf Steiner Antisemitismus bei Google eingeben.

[–] 4kki@feddit.de 45 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (4 children)

Es geht ja gar nicht mehr um Inhalte. Mittlerweile ist das nur noch eine persönliche Kampagne gegen Habeck, weil er im letzten Jahr so gute Beliebtheitswerte hatte. Jedes Mal treibt es im Endeffekt aber nur noch mehr Leute zur AFD.

[–] 4kki@feddit.de 0 points 2 years ago (2 children)

Viele Demeter Tiere quälen sich zu Tode, weil sie keine Medikamente bekommen und stattdessen mit Homöopathie behandelt werden. ich werde so etwas nicht unterstützen.

[–] 4kki@feddit.de 2 points 2 years ago

I remember! 😂

 

Das müssen diese Klimakleber sein, von denen immer die Rede ist...

[–] 4kki@feddit.de 1 points 2 years ago

Ja, Balsamico hat super gepasst. Danke für den Tipp!

[–] 4kki@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Andere Instanzen haben lemmy.world vorerst deföderiert. Bringt das was? Passiert das hier auch?

 

Ich kann gerade weder auf der App, noch im Browser Fotos hochladen. Ist da was kaputt?

SyntaxError: Unexpected token '<', " <h"... is not valid JSON

1
Burger (Chickenstyle) (files.catbox.moe)
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by 4kki@feddit.de to c/vegan@feddit.de
 

Burger King brauche ich nicht mehr. Gestern gab es Beyond Chicken Tenders (knusprig aus'm Air Fryer) auf Burgerbuns, mit vMayo und der genialen scharfen Currysauce von Develey. Dazu Nudelsalat, weil ich Pommes gerade nicht mehr sehen kann...

Edit: Foto hochladen geht aus irgendeinem Grund nicht... "SyntaxError: Unexpected token '<', " <h"... is not valid JSON" - glaubt mir, sieht echt lecker aus...

[–] 4kki@feddit.de 4 points 2 years ago

Du kannst bei Mastodon einfach nach communities suchen und denen folgen, auf Beiträge antworten usw. Aber man sieht nur Posts, keine Threads, zumindest in der offiziellen App nicht. Das ist mir zu konfus und spamt mir nur die Timeline voll.

3
Tja (feddit.de)
 
4
Tja (feddit.de)
 
 

Am 4. Juli 2023 berichtete das Team Wallraff erneut über die Zustände bei Burger King. Das Reporter-Team dokumentierte ekelerregende Zustände in den Küchen und mögliche Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz. Diese neuen Enthüllungen werfen die Frage auf, ob sich seit den letzten Enthüllungen etwas verbessert hat, wie es Burger King versprochen hatte. Leider scheint dies nicht der Fall zu sein.

Die versteckte Kamera enthüllte, dass das Problem mit abgelaufenen Lebensmitteln, das bereits beim letzten Mal aufgedeckt wurde, immer noch besteht. Anstatt diese Lebensmittel ordnungsgemäß zu entsorgen, werden sie systematisch neu etikettiert, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Auch andere hygienische Praktiken lassen zu wünschen übrig. Das Kühlhaus, in dem auch das Fleisch gelagert wird, wird nicht auf der vorgeschriebenen Temperatur gehalten. Mitarbeiter erwärmen Burger und Nuggets erneut, die bereits längere Zeit in der Verkaufsauslage lagen. Es wurde beobachtet, dass die Küchenkräfte ohne Handschuhe arbeiten und die Hygienerichtlinien nicht ausreichend beachten. Das Team konnte beobachten, dass immernoch pflanzliche Patties im Fleischsud liegen und bisher keine klare Trennung aufrecht erhalten wird. Inwieweit hier noch von plant-based Burgern gesprochen werden kann ist also fraglich.

Darüber hinaus wurden auch fragwürdige Praktiken im Umgang mit Personal aufgedeckt. Ein Franchisenehmer quartiert junge Mitarbeiter*innen aus Osteuropa und Nordafrika in einem nahegelegenen Hotel ein und zieht ihnen anschließend die Hotelkosten vom Lohn ab. Dies führt zu einem Abhängigkeitsverhältnis, insbesondere dann, wenn ausländische Arbeitskräfte aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse ihre Rechte oder die genauen Inhalte ihrer Verträge nicht verstehen. Durch Einsicht in das Personal-Planungssystem von Burger King Deutschland ergaben sich Hinweise auf mehr als 70.000 potenzielle Rechtsverletzungen innerhalb von sieben Monaten. Diese Verstöße betreffen den Jugendschutz, Mindestlohn und Ruhezeiten. Sollten diese Daten korrekt sein, handelt es sich um Straftaten, für die die Geschäftsführung persönlich haftbar gemacht werden kann.

Burger King Deutschland hat in einem Schreiben an RTL erklärt, die Vorwürfe ernst zu nehmen und von einem unabhängigen Unternehmen prüfen zu lassen. Das Unternehmen weist jedoch die Vorwürfe zu Rechtsverstößen zurück und gibt an, dass aus den Software-Daten keine Rückschlüsse auf solche Verstöße möglich seien.

Auf der eigenen Website startete außerdem sofort eine Gegen-Kampagne, in der von „einseitiger Berichterstattung“ die Sprache ist. Unter dem Motto „King ist, wer an sich arbeitet“ zählt Burger King auf der eigenen Website einige der angeklagten Punkte auf und verweist auf das eigene FAQ. Der Hauptpunkt in der Stellungnahme von Burger King besteht darin, dass bei der Größe des Unternehmens schon auch mal Fehler passieren könnten: „Es ist menschlich, dass bei 25.000 Mitarbeitenden in 750 Restaurants auch Fehler passieren können.“ Die RTL-Recherche sei „tendenziös, unausgewogen und spieg[le] nicht die Realität in den allermeisten [ihrer] Restaurants und die Meinung der Mehrheit [ihrer] Mitarbeitenden wider“. Von den von RTL angeklagten „systematischen Rechtsverletzungen“ wird sich ausdrücklich distanziert, während eingestanden wird, dass vor allem bezogen auf Hygiene und Arbeitsbedingungen Dinge gesehen wurden, „die absolut nicht akzeptabel sind.“

Danach verweist Burger King auf einen eigens gedrehten Werbespot, den RTL an diesem Abend angeblich nicht senden wollte (aka „gecancelt“ habe), in dem eine Schauspielerin eine Theken-Mitarbeiterin bei Burger King mimt. Im Sinne von „komm mal runter und hab Mitgefühl mit uns“ trägt sie einen einseitigen Dialog vor. Es wurde versucht, so die obige Stellungnahme nochmal in einen 45 Sekunden Trailer zu verpacken – wahrscheinlich mit Hoffnung auf einen medienöffentlichen viralen Hit.

Zu dieser Annahme kommen wir, weil auch ein zweites Video veröffentlicht wurde, in dem Burger King untertitelt: „Damit RTL nicht immer zu uns kommen muss, sind wir einfach mal zu RTL gefahren – mit einer leckeren Überraschung im Gepäck. Und offensichtlich schmeckt unser Plant-based Whopper® einfach allen.“ Das Video ist im Undercover-Recherchen-Stil gehalten und somit eine direkte Gegenoffensive zur Wallraff-Recherche. Im Video wird ein beschönigter Zubereitungsprozess eines Whoppers gezeigt, wie es so in einem wirklichen Restaurant nie passieren würde – sondern nur in der Werbung. Danach gibt ein Burger King-Lieferant Plant-based Whopper® an RTL-Mitarbeitende in deren Mittagspause aus und filmt diese dabei, wie sie sagen, dass ihnen der Burger mundet.

Ob diese Gegenmaßnahmen von Burger King so sinnvoll und clever eingefädelt waren, wie wohl von Burger King erhofft, hinterfragen wir aus der Redaktion stark. Die Kommentare unter den offiziellen Videos auf dem Burger King YouTube-Kanal sind jedenfalls deaktiviert, und die nur wenigen hundert „Daumen hoch“ im Vergleich zu den über 100.000 Aufrufen (Stand 4. Juli) sprechen bei beiden Videos dafür, dass die Dislike-Rate recht hoch sein dürfte.

Es bleibt abzuwarten ob die von Burger King bekannten Besserungsvorhaben auch wirklich in die Tat umgesetzt werden – oder ob die nächste Recherche vor Ort dann einfach erneut von Ekelzuständen berichten wird.

Ganze Folge hier ansehen: https://www.tvnow.de/shows/team-wallraff-reporter-undercover-2384/2023-06/episode-1-team-wallraff-jetzt-erst-recht-5465103

5
Tja (feddit.de)
 
 

Am Montag, den 3. Juli, startet die Sommerwoche #VeganuaryBBQ bei ALDI SÜD. Zu diesem Anlass bietet ALDI SÜD seinen Kunden ein umfangreiches und rein pflanzliches Grillsortiment zum günstigen Preis.

Ab nächster Woche Montag bietet ALDI SÜD für die laufende Grillsaison vegane Klassiker wie das MEIN VEGGIE TAG Veganes Bio-Grillsortiment, die The Wonder Grill- oder Flammenspieße oder auch den Bio-Tofu um bis zu 39% günstiger an.

[–] 4kki@feddit.de 1 points 2 years ago

Ich weiß es auch nicht, vermutlich ist es aber juristisch relevant was den Arbeitsschutz angeht. Vermutlich könnte man die Dinger einfach verteilen, wenn man nur gründlich darauf hinweist, dass sie evtl. nicht mehr so gut schützen, wie vom Hersteller vorgesehen. Für die meisten wäre es bestimmt kein Beinbruch

3
tja (feddit.de)
 

Haltbarkeitsdatum abgelaufen

Bund will 755 Millionen Corona-Masken verbrennen

Der Bund plant die Verbrennung von mindestens 755 Millionen Corona-Schutzmasken, weil sie nicht mehr haltbar sind. Die Kosten werden einem Medienbericht zufolge auf fast sieben Millionen Euro geschätzt.

7
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by 4kki@feddit.de to c/veganhomecooks@lemmy.world
 

Ingredients

  • 400 g pasta
  • 200 g chickpeas
  • 200 g cherry tomatoes
  • 200 g corn
  • 150 g olives
  • 150 g vegan feta
  • 1 red onion
  • ½ Lettuce
  • ½ bunch parsley
  • ½ bunch of dill

For the dressing

  • 4 tbsp olive oil
  • 2 tbsp lemon juice
  • 1 tbsp mustard
  • salt, pepper

preparation

  • Cook the noodles as usual, drain and let cool
  • Drain the olives, corn and chickpeas
  • Pit the olives if necessary and cut in half
  • Wash and halve the cherry tomatoes
  • Finely dice the onion
  • Chop parsley and dill
  • Smash and chop cucumber into bite-sized pieces
  • Chop dill and parsley
  • Cut the vegan feta into small cubes
  • Place all ingredients in a large bowl
  • Mix the ingredients for the dressing well
  • Pour the dressing over the ingredients and mix well
  • possibly season again with salt
  • Bon appetit

Link to original recipe on a German blog

 

Hier das Rezept

Leider war der Hirte (vom Aldi) in der Packung schon schimmelig, obwohl haltbar bis 2024. Hab ihn dann leider weglassen müssen.

2
tja (feddit.de)
 
[–] 4kki@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

Das mag sein, aber man hätte die Serverversion ja vorziehen können und nach kurzer Zeit erst das Update für die App freigeben. Das Timing ist einfach nur unglücklich.

[–] 4kki@feddit.de 7 points 2 years ago (3 children)

Ist sowas üblich, dass die offizielle App eine Serverversion zur Pflicht macht, die noch nicht stable ist? Damit vergrault man die Leute doch nur...

view more: ‹ prev next ›