Ist mir eigentlich lieber dass sie auf feddit.de statt lemmy.ml verweisen. Das "ml" würde einige User vom Wechseln abschrecken.
Update: Seems to be back up!
Yeah, that's why I'm here. Ironic that the current status is that the site is down but 3rd party apps work..
Site seems to be back up now.
I can open r/ukraine on RIF. 3rd party apps still work.
RIF still works lol.
At least with Lemmy there's lots of different servers, each with their own running costs.
Each could try a different way of keeping the lights on. Some could run on donations only, some could use small unobtrusive ads on the side, some could do lots of ads. If any server does too little they'll go down due to lack of funding, if any server does too much the users will migrate elsewhere, as it's quite easy to make a new account on another instance and keep following the same communities.
Even if we end up with some large-scale instances with big servers, millions of users and serious money involved, they won't have a monopoly on all the content like with reddit, so the competition should keep them from doing anything stupid.
German "Catastrophe" is "Katastrophe". "Katzastrophe" is "Katze"+"Katastrophe", which in english would be "cat" + "catastrophe"... oh.
It's just the site, 3rd party apps still work lol...
Ich meinte halt dass nicht alle User und Communities der Plattform weg sind wenn ein Server offline geht. Wenn du unbedingt deinen eigenen Account und deine Communities sicher haben willst kannst du auf eigener Hardware hosten.
Die Leute die den Server hosten auf dem die Accounts registriert sind können mit den Daten machen was sie wollen, das ist mehr oder weniger für alle möglichen Seiten der Fall. Bei Lemmy sind dann schlimmstenfalls die Accounts und Communities von dem Server weg statt die gesamte Plattform. Solange Accounts und Communities über viele Server verteilt sind ist der Schaden dann relativ begrenzt.
Mit einem Account auf feddit.de kannst du dich nur auf feddit.de anmelden, nicht auf lemmy.ml. Dein Browser teilt deine Login-Daten von feddit.de aus Sicherheitsgründen nicht mit lemmy.ml, weil es eine andere Seite ist.
Du kannst aber immer noch auf lemmy.ml-Communities zugreifen, nur halt mit der URL https://feddit.de/c/asklemmy@lemmy.ml statt https://lemmy.ml/c/asklemmy. Ein lemmy.ml-Nutzer kann deine Kommentare dort sehen, aber mit einem @feddit.de an deinem Benutzernamen.