this post was submitted on 03 Feb 2024
164 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Die Kanzlerpartei SPD will sich weitgehend von der Plattform X zurückziehen, der sie eine wachsende Verbreitung von Desinformationen vorwirft. »Nach der Übernahme des Kurznachrichtendienstes X durch Elon Musk hat sich die Plattform X massiv zum Negativen verändert«, sagte eine Sprecherin mit Blick auf den US-Milliardär. Als Begründung nannte sie, dass sich auch andere Nutzer abgemeldet hätten.

all 30 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] 7eter@feddit.de 62 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (5 children)

"Wir investieren unsere Zeit in andere für politische Kommunikation relevantere Kanäle wie TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und WhatsApp." 😑

[–] Gequantelt@feddit.de 30 points 2 years ago (3 children)
[–] KISSmyOS@feddit.de 19 points 2 years ago (1 children)

Sie wollen halt nicht unter jedem ihrer Posts als Verräter beschimpft werden.

[–] itslilith@lemmy.blahaj.zone 24 points 2 years ago

Ich hab da einen ganz heißen Tipp für die SPD, wenn sie nicht als Verräter beschimpft werden wollen:

damit aufhören, Linke zu verraten

[–] d_k_bo@feddit.de 12 points 2 years ago (2 children)
[–] woelkchen@lemmy.world 8 points 2 years ago (2 children)

Wo Uhrzeitelefant?

Hättest du die Suchfunktion bemüht, hättest du https://spd.social/ innerhalb weniger Sekunden gefunden.

[–] Ooops@kbin.social 8 points 2 years ago (1 children)

Einfach nur einen Server zu betreiben reicht aber nicht, wenn SPD und Jusos zusammen es auf eine niedrige 2-stellige Zahl von Benutzern bringen.

[–] woelkchen@lemmy.world 4 points 2 years ago (2 children)

Wenn man die Suchfunktion nutzt, findet man auch SPD-Accounts auf anderen Servern.

[–] KISSmyOS@feddit.de 7 points 2 years ago

Ich mach hier dann mal zu.

_______________________________________
Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!

[–] AlexS@feddit.de 1 points 2 years ago
[–] d_k_bo@feddit.de 7 points 2 years ago

@SPD@spd.social ist tot und zum ebenfalls toten @SPDde@mastodon.social umgezogen.

Außerdem: Wo @bundestagsfraktion@spd.social? Wo @olaf@spd.social?

[–] germanatlas@lemmy.blahaj.zone 9 points 2 years ago

Wobei stell dir vor die SPD würde ernsthaft sich auf Feddit ansiedeln.

Wie Saskia wohl die ich iel memes findet

[–] James_Ryan@feddit.de 12 points 2 years ago

Find ich an sich auch kacke, aber wenn die Präsenz der AfD dort geschmälert wird gerne. Die sind auf Socialmedia leider sehr erfolgreich

Wie hat X es geschafft, sich unbeliebter zu machen als Facebook? Das war doch schon vor 10 Jahren kaputt.

Abgesehen davon, dass es unmöglich ist, auf diesen Plattformen einen DSGVO-konformen Account zu betreiben. Aber egal, dafür wurde ja jetzt der Datenschutzbeauftragte abgesetzt, der nächste sieht das bestimmt nicht mehr so eng am Gesetz orientiert.

[–] KISSmyOS@feddit.de 6 points 2 years ago

is halt leider so

[–] noobnarski@feddit.de 1 points 2 years ago

Weil die anderen Plattformen ja auch so viel besser sind...

[–] aaaaaaaaargh@feddit.de 22 points 2 years ago (1 children)

Politik hat auf Social Media auch nichts verloren. Menschen haben da auch nichts verloren. Eigentlich sollten da nur rechte Bots sich gegenseitig trollen.

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 0 points 2 years ago

Ihrem Profil nach zu urteilen, sind Sie viel zu linksgrün versifft / menschlich um dieses Soziale Medium zu nutzen. Bitte unterlassen Sie diese Ordnungswidrigkeit oder ich muss Sie sperren. Biep bop.

Ihr EunieIsTheBusBot.

[–] Eopia@feddit.de 11 points 2 years ago

Vermutlich hat Scholz einfach das Passwort vergessen.

[–] uebquauntbez@feddit.de 6 points 2 years ago

150.000 x 👍

[–] hollunder@discuss.tchncs.de 4 points 2 years ago

Erste Assoziation: SPD unterstützt jetzt Wayland?

Habe ich zu viel Linux in meinem Lemmy?

[–] AlexS@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Kein Mastodon? 😟

Neuland!

[–] Plagiatus@lemmy.world 1 points 2 years ago (1 children)
[–] AlexS@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Finde ich keine gute Idee.

  1. social.bund.de zahlt der Steuerzahler, warum sollen Parteien das kostenlos nutzen können?
  2. Stell dir vor, es gäbe @afd@social.bund.de oder @dritterweg@social.bund.de
  3. Parteien treten nicht nur auf Ebene des Bundes, sondern auch des Landes oder der Gemeinde auf.

Die Instanz social.bund.de sollte Bundesbehörden und evtl. der Bundesregierung vorbehalten sein.

[–] Plagiatus@lemmy.world 1 points 2 years ago

Verstehe ich. Allerdings...

  1. Parteien werden durch die Parteienfinanzierung auch vom Steuerzahler bezahlt. Warum sollten sie kostenlos Geld bekommen?
  2. Ja, und? Zumindest bis jetzt wo die AfD (noch 🤞) nicht verboten ist, sollte sie die gleichen Rechte haben wie andere Parteien im Bundestag. Wobei dann ein @afd@social.bundestag.de wahrscheinlich besser wäre als das unter den Bund zu packen. Ob jede noch so irre(levante) Kleinstpartei da drauf sollen dürfte steht auf einem ganz anderen Blatt.
  3. Richtig. Diese Vertreter haben aber in vielen Fällen mindestens für die Landesvertretungen sowieso eigene Accounts. Diese müssten dann eben entsprechend woanders sein.

Aber so ganz allgemein finde ich hast du Recht, das könnten die Parteien auch jeweils selbst hosten. Hat auch Vor- und Nachteile.

[–] anti_paywall_bot@feddit.de 1 points 2 years ago
[–] Samsy@lemmy.ml -4 points 2 years ago (2 children)

Vom Prinzip her richtig. Auf der anderen Seite sind Netzwerke auf denen sich jeder mit demokratischer Einstellung zurück zieht Echokammern der Extremisten.

[–] KISSmyOS@feddit.de 19 points 2 years ago

Auch wenn die SPD auf X bliebe, würden ihre Posts den Extremisten dort nicht angezeigt werden.

[–] Quittenbrot@feddit.de 14 points 2 years ago

Schwierig, wenn schon der Kopf der Plattform ein Extremist ist..