Im Regelfall brauchst du eine ladungsfähige Anschrift. Das ist, grob gesagt, eine Adresse, unter der du persönlich Anzutreffen bist, also dein (zeitweiser) Wohnsitz. Wenn du in einer Studentenwohnung wohnst, oder im Studentenwohnheim, kannst du diese Adresse verwenden.
Wenn du während deiner Zeit in Deutschland tatsächlich nicht länger an einer Adresse erreichbar bist, könnte es tatsächlich schwierig werden. Eventuell kannst du die Versicherung dann über deine Heimatadresse laufen lassen - wobei das viele Versicherungen nicht mitmachen (also deutsche Versicherung aber der Versicherte wohnt nicht in Deutschland).
Am besten mit einem Versicherungsangestellten sprechen. Viele Versicherungen haben Büros die du aufsuchen kannst, ansonsten anrufen.