Ach Merkur. Es so klingen lassen als wär das was schlechtes für das Individuum und die Gesellschaft, aber nicht erklären warum
DACH - jetzt auf feddit.org
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
Nennt mich Ketzer aber das ist doch eine der wenigen Sachen die die DDR richtig gemacht hat.
So sehr ich Kirchen verachte: ein Staat macht nichts richtig, wenn er die Menschen zwingt, nicht zu glauben. Erst recht nicht, wenn das mit buchstäblichen Stasi-Methoden geschieht.
OK OK. Andererseits beweist die Tatsache, dass auch die folgenden Generationen nicht religiöser geworden sind, das Religion ohne frühkindliche Indoktrination nicht überleben kann.
wenn man sich die Austrittszahlen anschaut, dann kann sie das auch nicht mit frühkindlicher Indoktrionation.
Nicht das Glauben war verboten, sondern die organisierte Religion.
Organisierte Religion ja auch nicht wirklich. Es gab immer noch Kirchen in der DDR und die haben dann an den Protesten 89-90 gegen die DDR mitgewirkt.
Das ist immer wieder schräg zu lesen. Es gab weiterhin Kirchen, Menschen konnten ihre Konfession wählen und ihren Glauben praktizieren. Auch die CDU war Teil der Blockparteien und in der Volkskammer vertreten. Dabei muss man natürlich bedenken, dass die CDU als Blockpartei und auch davor in ihrer politischen Arbeit auf Linie gezwungen wurde. Und auch die Verfolgung der Kirchen wegen ihres gesellschaftlichem Engagement ist absolut zu verurteilen.
Ich tue mich sehr schwer mit der Aussage. Einerseits: ja natürlich. Organisierte Religion hat sehr viel Übel gebracht, kam meistens mit Ausgrenzung einher und hat Machtstrukturen erschaffen, die leicht missbraucht werden können. Andererseits hat Religion es auch trotzdem geschafft Leute zusammen zu bringen und Gemeinschaft zu schaffen. Sofern soziale Durchmischung vorhanden war, hat man da eben auch Leute kennengelernt, mit denen man sonst nichts zu tun haben würde. Es wurde ein soziales Gefüge geschaffen und das ist meines Erachtens nach die Lücke, die unausgefüllt hinterlassen wird. Es gibt Abseits der organisierten Religion keine mir bekannte Massenvereinigung, die es in dem Maße schafft Leute zusammenzubringen. Das ist, finde ich, ein Verlust für die Gesellschaft, der auch stark zur Verinselung und Vereinsamung beiträgt.
Ja schon, aber eher vor hunderten Jahren im Mittelalter, so wichtig habe ich kirchliche Institutionen schon lange nicht mehr erlebt.
Welche Massenveranstaltungen meinst du? Gottesdienste? Dann sind Fußballspiele mit Public Viewing mMn eher geeignet und ich mag nochmal Fußball ...
Kirchen haben sich einen Platz geschaffen den es aber schon lange nicht mehr braucht. Auch im sozialen Bereich nehmen Kirchen hauptsächlich Steuergelder um soziales zu tun, statt ihr eigenes, erhebliches Kapital zu nutzen. Kirchen ist überholt .
In meiner Jugendzeit (so 2000er bis 2010er Jahre) war die örtliche Gemeinde bei meinen Eltern noch sehr aktiv, sowohl in der Jugendarbeit (Messdiener, Pfadfinder), als auch was andere Vereinigungen (KAB, KFD, Kolping, etc.) angeht. Neben Gottesdiensten gab es noch viele andere Veranstaltungen, die die Leute zusammenbringen: Gemeindefest, Patronatsfest, generell Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen und einiges mehr.
Gerade in der Jugendarbeit wurden da Kinder unterschiedlicher Schichten, Bildung und Sportlichkeit zusammengeführt, die sich sonst wahrscheinlich nicht unbedingt kennengelernt hätten. Bei den anderen Vereinigungen ähnlich.
Ist ironischerweise damals sehr viel an einem miserablen Pastor zerbrochen.
Was ich meinte war Massenvereinigung, nicht Veranstaltung. Also ein Verein/Vereinigung der weite Teile der Gesellschaft zusammenführen kann.
Gerade in der Jugendarbeit wurden da Kinder unterschiedlicher Schichten, Bildung und Sportlichkeit zusammengeführt, die sich sonst wahrscheinlich nicht unbedingt kennengelernt hätten
Aber nicht verschiedene Glauben oder Konfessionen
Es war halt nicht alles schlecht in der DDR.
~~gottlos~~
~~konfessionslos~~
religionsfrei
Etwas vom Besten, was die Ostdiktaturen je taten. Bitte mehr davon.