this post was submitted on 07 Dec 2023
138 points (99.3% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Als Alternative, die Empfehlung an dieser Stelle: Mastodon

top 20 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] avater@lemmy.world 30 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

top! runter von der Scheißplattform.

[–] Dirk@lemmy.ml 21 points 2 years ago (1 children)

Als Alternative, die Empfehlung an dieser Stelle: Mastadon

Das wollen die kommerziellen dann aber Nutzer aber auch nicht. Schließlich wollen sie Reichweite um Werbung zu machen, um am ende Kunden zu bekommen. For-Profit-Organisationen geht es nicht um die User, sondern um deren Geld. Weniger erreichte User = weniger Gewinn.

[–] taladar@feddit.de 13 points 2 years ago (1 children)

Ehrlich gesagt wäre ich auch nicht böse drum wenn das Mikroblogging Konzept mit Twitter zusammen komplett weg sterben würde. Wann immer man dort mal was sinnvolles sieht ist das meist einer von diesen (1/20) Posts was so ein wenig das Mikro-Konzept ad absurdum führt.

[–] cron@feddit.de 5 points 2 years ago (1 children)

Twitter threads waren IMO echt das unnötigste - so unpraktisch, dass es sogar Apps gab, die die Threads wieder zu einer Nachricht zusammengesetzt haben.

[–] Dirk@lemmy.ml 3 points 2 years ago

Das gute an Mastodon (oder generell ActivityPub) ist, dass es keine so feste Zeichenbegrenzung gibt. Ich würde es auch eher nicht als Microblogging sehen, und sehe auch viele Leute, die längere Texte schreiben.

[–] Anekdoteles@feddit.de 17 points 2 years ago

Jetzt ergibt das einen Sinn mit der Umbenennung: Das X ist schließlich das Symbol, mit dem man Fenster schließt.

[–] iamkindasomeone@feddit.de 13 points 2 years ago

Ist als Signal ganz nett, aber man sollte jetzt wirklich kein Corporate Loving betreiben. Die machen das nicht aus Nächstenliebe, sondern wegen Marketing und Geld. Wie alle Unternehmen halt. Mir persönlich ist es aber eigentlich total egal - werde jetzt nicht bei Aldi bevorzugt einkaufen, sondern nach wie vor da, was halt gerade auf dem Heimweg liegt.

[–] muggedTassi@feddit.de 10 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Sorry, nen bisschen am Thema vorbei, aber wer folgt bitte Aldi auf Twitter? Ich kann mir keinen guten Grund vorstellen, außer vielleicht man arbeitet bei Aldi?

[–] Zacryon@feddit.de 15 points 2 years ago (1 children)

Kann man auf jedes Unternehmen ausweiten. Aber ich stimme zu.

[–] redd@discuss.tchncs.de 5 points 2 years ago (1 children)

vermutlich ging es eher um Werbung, also Aldi hatte vermutlich Werbung dort geschalten

[–] onion@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Warum Aldi das macht is klar, aber warum machen dem Aldi sein follower das

[–] federalreverse@feddit.de 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Gutscheine, Aldi-Swag, Beschwerden..?

Es gibt sogar Leute, die benutzen die Lidl-Plus-Anwendung.

[–] crispy_kilt@feddit.de 8 points 2 years ago

Gut gemacht!

[–] DarkThoughts@kbin.social 8 points 2 years ago (1 children)
[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago

Danke, korrigiert!