this post was submitted on 02 Dec 2023
11 points (100.0% liked)

Kochen

720 readers
1 users here now

MOD NACHRICHT: Da ich selbst auf eine andere Instanz umgezogen bin und feddit.de sowieso gerade in Auflösung ist (?), werde ich hier keine weiteren Posts anpinnen - außer: Jemand findet eine passende feddit.org oder ähnliche Community, die würde ich dann direkt verlinken. Dazu bitte Nachricht an mich, dann pinne ich was an.

Bis dahin stelle ich die Community auf schreibgeschützt.

Herzhaft Willkommen!

Um was geht es?

Alles, was mit kulinarischen Themen zu tun hat. Hast du eine Frage? Hast du ein Lieblingsrezept? Willst du wissen, wo man bestimmte Zutaten herbekommt?

Regeln

  1. Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt
  2. Keine rechtswidrigen Inhalte
  3. Keine NSFW-Inhalte
  4. Die allgemeinen feddit.de-Communityregeln.

Mitmachen

Poste doch einfach dein heutiges Essen, deinen Wochenplan oder die Resteverwertung von vorgestern!

Leckere Communities

Der Icon und das Banner sind von Pixabay.

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Für euch probiert: Schokolade-Maroni-Kuchen

...aus'm aktuellen Falter (€).
Als ich meine Familie gefragt habe, ob vielleicht mal, hieß es bloß: wann?
Wird jetzt vermutlich unser Weihnachtsnachtisch.

--

200 g gekochte Maroni
100 ml Milch
150 g Kristallzucker (braun)
Mark aus 1 Vanilleschote
150 g dunkle Kuvertüre (70 % Kakao)
100 g Butter
3 Eier
Kakao zum Bestreuen

--

Ofen auf 180 °C vorheizen.

Vorgekochte Maroni mit Milch, der Vanille und der Hälfte des Zuckers 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Mit Stabmixer pürieren, zum Auskühlen beiseite stellen.

Grob gehackte Kuvertüre und Butter schmelzen, parallel die Eier mit dem restlichen Zucker in einer Rührschüssel sehr schaumig schlagen.

Wenn der Zucker aufgelöst ist und die Masse gehörig an Volumen zugelegt hat, kommt unter ständigem Rühren die warme Schoko-Butter-Mischung dazu, danach die pürierten Maroni unterrühren.

Boden der Tortenform mit Backpapier einschlagen, die Form schließen und mit der Schoko-Maroni-Masse füllen. 20 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen.

Der Kuchen soll noch cremige Konsistenz haben. Abkühlen lassen, mit Kakaopulver bestreuen (für meinen Geschmack nicht zu dick).

Nach Gusto Schlagsahne oder Rote Grütze dazu.

bzw. Backen.

top 2 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Xakuterie@dormi.zone 2 points 2 years ago (1 children)

Dann sind die Maroni (ich dachte es heißt Maronen?) also der Mehlersatz? Kauft ihr die in Plastik oder lieber frisch und selbst gekocht/gebacken?

Klingt sehr lecker.

[–] arappathor@satzfetzen.de 2 points 2 years ago

@Xakuterie Maroni = Östereich (Der Falter ist aus Wien.)

Frisch oder gekauft?
Geht beides, wir hatten Vorgekochte in Plastik,
Ansonsten Maroni mit einem scharfen Messer vorsichtig einschneiden, etwa 15 Minuten in reichlich Wasser kochen. Abseihen, auskühlen lassen und schälen.