Eine Strategie für Umstieg auf Linux gibt es meines Wissens auch nicht
Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
Vielleicht setzt sich das Zentrum/CxU ja für TempleOS ein.
Würde es helfen den Minister und die zuständigen Krümmelscheißer mit "steigt bitte auf Linux um" zu spammen? Jetzt wäre eigentlich die beste Zeit, wenn ich mich nicht irre.
Das wird nix, wenn die gleichzeitig von Microsoft mit Geldkoffern gespamt werden.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Chatkontrolle wurde durch fightchatcontrol.eu teilweise zurückgedrängt weil die Email Fächer überlaufen wurden. Die Bürger haben gesprochen und es hat funktioniert. Wenn man aufgibt bevor etwas beginnt, hat man dvjon verloren.
Faiererweise haben die gerade erst von Win 7 aufgerüstet. Konnte ja keiner ahnen, dass Windows 10 irgendwann ausläuft. Sollte ja auch das letzte Windows ever sein.
Wir verurteilen Sie hiermit zu 1000 Jahren Windows 95.
Also einen Job bei der DB?
Würde ich denen immernoch keinen Strick draus drehen. Die sind jetzt 6 Monate dabei, Strukturen aufzubauen und so einzurichten das man auch die Daten kriegt die man haben will wenn man irgendwo anruft dauert.
Bzw. wenn das so läuft wie ich es aus der sonstigen Arbeit kenne, interessiert sich fast keiner dafür was man will, bis die Kacke mal ordentlich dampft und diese Umstellung ist so ein Fall. Im Idealfall machen sie jetzt die Datensammlung und haben dafür auch die Rückendeckung das das Projekt von oben genug Rückendeckung hat das die Daten auch tatsächlich geliefert werden. Und dann können die sich umschauen wie sie die Lösung machen.
Mit solch ein fähiges Ministerium ist die Vorratsdatenspeicherung sicher!
Weil das "zuständige Bundesministerium" eben überhaupt für gar nichts zuständig, als für die übliche Performancekunst, um so zu tun als würde nicht jede Koordination am Föderalismus scheitern...
Deutsche Behörden und was der Bund da genau tun kann, ist genau so ein lustiges Märchen, wie die Sache mit dem Bundesbildungsministerium und den Zuständen an deutschen Schulen.