Beim sogenannten Zukunftsentscheid geht es um die Frage, ob Hamburg bereits bis 2040 klimaneutral sein soll - und nicht erst 2045, wie vom Senat geplant. Der Gesetzentwurf der Initiative "Hamburger Zukunftsentscheid" sieht dabei unter anderem verbindliche jährliche Obergrenzen zum Kohlendioxid-Ausstoß und eine deutliche Reduzierung des Autoverkehrs vor.
Wie kann man gegen sowas sein?
Nach dem gewonnenen Volksentscheid [...] hat CDU-Fraktionsvorsitzender Dennis Thering vor Folgen gewarnt
Der Spaten-Verein! Natürlich! Wer auch sonst!
Der Volksentscheid über die vorgezogene Klimaneutralität Hamburgs wird nach Einschätzung von Wirtschaftsverbänden ansässige Unternehmen schwächen.
Ah, ja! Natürlich! Die auch!
Alle in einen Sack stecken und drauf hauen: man trifft immer den richtigen!