this post was submitted on 10 Oct 2025
40 points (100.0% liked)

FOSS - Freie Software

945 readers
59 users here now

Deutschsprachige Community zum Austausch über Freie Software

Postet hier gerne News, Artikel, Empfehlungen und Fragen mit Bezug zu FOSS - Open Source - Freier Software…

Dies ist eine Lemmy-Community (Was ist Lemmy?) Wie Ihr auch von anderen Fediverse-Accounts aus teilnehmen könnt, ist auch hier beschrieben.

Bildquelle Icon: Colin Viebrock, CC BY 2.5 via Wikimedia Commons

#fedi22 #FOSS #OpenSource

Nachfolge von @foss_de@feddit.de

founded 1 year ago
MODERATORS
top 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] comrade_twisty@feddit.org 22 points 8 hours ago

Hey EU - if you wanna regulate something: Force European banks to supply software (apps) that do not rely on proprietary apple and google services.

I would love to use a FOSS phone but my bank even requires play services to use their website for their mandatory authenicator app.

[–] Samskara@sh.itjust.works 2 points 6 hours ago

Es gibt schon ein halbes Dutzend mehr schlecht als recht funktionierende FOSS Alternativen zu Android und iOS.

[–] Lemmchen@feddit.org 2 points 6 hours ago* (last edited 6 hours ago) (1 children)

Habt ihr mal ein wahres libre Linux genutzt? Die Erfahrung ist ziemlich furchtbar, weil es keinen oder nur minderwertigen freien Ersatz für proprietäre Firmware-Blobs gibt und damit dann einiges nicht oder nicht performant funktioniert. Und das ist auf dem sehr offenen PC-Hardware-Markt. An die fest integrierten Komponenten der proprietären SoCs und Modems will ich da gar nicht erst denken.

Ist aus meiner Sicht also wenig aussichtsreich und wird am Ende niemand nutzen, ähnlich wie postmarketOS.

[–] Legeres_Idol@feddit.org 0 points 4 hours ago

Gibt es überhaupt ein freies OS für den Baseband-Prozessor? Dazu könnte dann ja auch noch das Problem kommen, dass die Betriebssysteme des Baseband-Prozessors in einigen Ländern (USA afaik) zertifiziert sein müssen. Ich verfüge da aber nur über gefährliches Halbwissen oder vielleicht gar keins.

[–] illusionist@lemmy.zip 5 points 9 hours ago (1 children)

... das freieste Android-ROM und -Telefon" zu finden und die proprietären Komponenten gemäß den Standards der FSF rückentwickelt. Das könnte bedeuten, dass ein LibrePhone auf Googles AOSP basieren dürfte; einen freien App-Store gäbe es mit F-Droid auch schon.

😔

[–] unexposedhazard@discuss.tchncs.de 7 points 8 hours ago (1 children)

Hört sich aber nach nem hard fork an find ich. Es wäre nicht praktikabel einen soft fork zu machen, wenn man dann jedes mal den ganzen neuen Google Müll wieder entfernen muss. Ein hard fork von AOSP wäre eigentlich das beste was ich mir vorstellen könnte.

https://www.opensourceforu.com/2025/10/fsfs-librephone-targets-absolute-digital-autonomy-in-mobile-tech/

Unlike past attempts that relied on partial openness, the Librephone aims to eliminate every proprietary element, including firmware and drivers, by reverse engineering existing systems. Rather than building from scratch, developers plan to base it on an existing operating system such as Android, reworking it until no non-free code remains.

[–] illusionist@lemmy.zip 7 points 8 hours ago (1 children)

Von mir aus können sie das auch so machen, ich würde nur ein Linux phone bevorzugen. Ich werde sie nich dran hindern android noch offener zu machen 🤗

[–] unexposedhazard@discuss.tchncs.de 2 points 6 hours ago (1 children)

Jau, Android ist schon echt abnormal bloated. Für die simpelsten Apps braucht es tausende von code lines an Abhängigkeiten. Wenn ne Kontaktbuch app größer als 100KB is dann ist mit dem Betriebsystem was falsch.

[–] illusionist@lemmy.zip 3 points 5 hours ago

Paypal hat 700mb. So n paar MB sind mir egal, spyware ist mein problem..