Geschwindigkeit reduziert und dann trotzdem weitergefahren bis zum tötlichen Aufprall...
Das liest sich definitiv nach jemanden, der nicht mehr hinters Steuer gehört.
Wäre sie direkt vorbeigerast, hätte die Fußgängering sich vielleicht gar nicht auf die Straße begeben.
Verzögern, damit man nicht vollends anhalten muss, setzt auch voraus, dass man weiter guckt und notfalls doch anhält, wenn das Queren nicht so schnell geht.
Sonst Klassiker von Gas und Bremse verwechselt?