this post was submitted on 02 Sep 2025
32 points (100.0% liked)

Lebensmittel

131 readers
3 users here now

Nachrichten und Diskussionen über Lebensmittel und deren Erzeugung, Handel, Einkauf und Verwendung.

Communities mit verwandten Themen:

c/Kaffee

c/Tee

c/vegande

founded 8 months ago
MODERATORS
all 33 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] dwt@feddit.org 13 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (2 children)

Veganer Essen kann schon lecker sein. Aber ein Leben ohne Käse ist nicht vorstellbar.

Und nein, Käseersatzprodukte sind einfach nicht das Gleiche.

Daher freue ich mich jetzt schon auf den Tag wo es die Produkte endlich gibt…

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org -2 points 2 months ago

Hmm keinen Käse essen oder das hier unterstützen... Die Wahl fällt schon sehr schwer.

[–] sk1nnym1ke@piefed.social 8 points 2 months ago (3 children)

Ich trinke die echte natürliche Milch weil das Leid der Kuh mir schmeckt.

Günther 54 will einen krampfhaft lustigen Spruch machen, um die Veganer zu ärgern.

[–] Matombo@feddit.org 10 points 2 months ago

igitt labormilch, das ist so unnatürlich, dann lieber ein ei aus der legebatterie vom zucht und gentechnisch veränderten huhn wie gott es gewollt hat

[–] Duke_Nukem_1990@feddit.org 2 points 2 months ago

Günther ist anscheinend auch hier im Thread unterwegs.

[–] Elchi@feddit.org 0 points 2 months ago (1 children)

die Kühe werden nicht geschlachtet um an die Milch zu kommen

[–] Teppichbrand@feddit.org 0 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Rate mal wer einer der Hauptabnehmer für Milchkühe in Deutschland ist.

McDonalds! Die schreddern nach fünf Jahren Ausbeutung deine ganzen verbrauchten Milchkühe für ihre Burger!<

[–] RoflmasterBigPimp@feddit.org 5 points 2 months ago (1 children)
[–] Teppichbrand@feddit.org 1 points 2 months ago

Nein, Sklaverei und Ausbeutung. Dagegen kämpfen wir doch eigentlich, oder nicht?

[–] newram@feddit.org 7 points 2 months ago

Es steht und fällt mit der Frage ob sie FBS also fetal bovine serum brauchen um ihre Zellkultur am laufen zu halten. Der kommt nämlich aus ausgepresst en Kuhkindern (leicht überspitzt aber nicht viel) und daher alles andere als "ohne Kuh"

Das ist immer das Problem mit Zellkultur im großen Stil. Zum einen teuer zum anderen alles andere als tierlieb, da eben FBS

[–] pantherina@feddit.org 3 points 2 months ago

DAD IS DANN ABER DRINK!!11!

[–] Treczoks@lemmy.world 2 points 2 months ago (2 children)

"Ganz ohne Kuh" ist nur bedingt richtig. Oder woher stammen die Zellen im Bioreaktor?

[–] Matombo@feddit.org 6 points 2 months ago (1 children)

Ganz ohne eine kuh dafür umgebracht zu haben

ich vermute mal wenn man die zellen einmal extrahiert hat, und das geht warscheinlich auch ohne schlachten, kann man die sehr lange weiterverwenden und braucht eben nichtmehr riesige zuchten wo alle mänlichen kälber direkt geschlachtet werdne und alle weiblichen kühe auch nicht älter als 3 oder so werden

[–] Treczoks@lemmy.world 2 points 2 months ago

Ist ja OK so. Aber ganz ohne Kuh geht es halt nicht. Das war der Punkt.

Es wäre ja auch möglich gewesen, dass sie das machen wie bei anderen bio-Reagenzen, also mit einem Asparagillus Niger oder so.

[–] dubak@feddit.org 4 points 2 months ago (2 children)

Aus einem Interview:

Stark zusammengefasst entnehmen wir der Tiermilch von zum Beispiel Kühen die Zellen, welche Milch produzieren. Diese Zellen werden aufbereitet und in einen Bioreaktor gegeben. Bioreaktoren sind in der Lebensmittelherstellung bekannte Instrumente, zum Beispiel beim Bierbrauen. Im Bioreaktor erhalten die Zellen eine Umgebung, in der sie sich wohlfühlen und in der sie Milch produzieren können. Sie machen dies nun nicht mehr im Körper eines Tieres, sondern außerhalb. So tragen wir zu einer nachhaltigeren Milchproduktion ohne Massentierhaltung und den damit verbundenen Klimaauswirkungen bei und ermöglichen es langfristig auch kleineren Landwirtschaftsbetrieben mit wenigen Tieren, effizient und mit einem guten Einkommen Milch zu produzieren.

[–] Treczoks@lemmy.world 5 points 2 months ago

Ist ja auch OK so, aber ganz ohne Kuh ist das halt nicht.

[–] plyth@feddit.org 1 points 2 months ago

ermöglichen es langfristig auch kleineren Landwirtschaftsbetrieben mit wenigen Tieren, effizient und mit einem guten Einkommen Milch zu produzieren.

Das macht nur Sinn, wenn der Bauer den Reaktor betreibt und für den Reaktor etliche Kühe benötigt werden.

Wahrscheinlich werden also nicht nur ein paar Zellen entnommen sondern Kühe für den Euter geschlachtet. Und dann wird die Molkerei alle Reaktoren betreiben da so der Transport am einfachsten ist.