this post was submitted on 30 Aug 2025
54 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4234 readers
347 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Zahlreiche US-Zölle sind illegal. Das hat ein Berufungsgericht in den USA entschieden. US-Präsident Trump habe mit der Verhängung der Zölle seine Befugnisse überschritten. Trump reagierte kämpferisch.

top 19 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] dreamless_day@feddit.org 26 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)

Das wäre natürlich die Kirsche auf der Torte, nachdem Von der Leyen und die EU zwei mal vor Trump eingeknickt sind.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 2 points 1 week ago (1 children)

Es geht aber nicht um die EU-Zölle, sondern um China, Kanada und Mexiko.

[–] dreamless_day@feddit.org 18 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Auch für Teile der EU Zölle:

https://www.zdfheute.de/politik/ausland/trump-zoelle-gericht-folgen-100.html

Und am Ende steht die Frage: Mit welchem Gesetz hätte Trump die angedrohten EU Zölle begründet? Wenn mit dem hier gekippten, dann wären es leere Drohungen gewesen und wir sind umsonst eingeknickt.

Wir sind sowieso umsonst eingeknickt!

[–] killingspark@feddit.org -2 points 1 week ago (2 children)

Ich versteh ja dass man sich ein besseres Ergebnis wünscht, aber meinst du die alternative, ein Wirtschaftskrieg wäre besser gewesen?

[–] dreamless_day@feddit.org 21 points 1 week ago (1 children)

Ich glaube, die Alternative, dass Trump die Zölle verschiebt, die dann in zwei Wochen aber wirklich kommen (wiederhole beliebig oft), wäre besser gewesen.

[–] killingspark@feddit.org -4 points 1 week ago (2 children)

Kann man natürlich so spielen, man kann aber auch Stabilität priorisieren. Die Wirtschaft liegt uns sonst immer in den Ohren dass sie planbarkeit brauche

[–] DmMacniel@feddit.org 8 points 1 week ago (1 children)

Den Wirtschaftskrieg würde Europa locker gewinnen, also warum nicht?

[–] killingspark@feddit.org -2 points 1 week ago (1 children)

Die Wirtschaft pienzt doch jetzt schon, dass sie mit den Zöllen die jetzt drinnen stehen nicht arbeiten kann. Wir haben ein starkes Export Volumen nach Amerika, mehr als wir importieren. Uns fehlen insbesondere Halbleiter, wenn die USA uns da abschneiden ist ganz schnell nichts mehr mit Wirtschaft. Von "gewinnen wir locker" würde ich nicht sprechen.

[–] DmMacniel@feddit.org 3 points 1 week ago (2 children)

Ja die 175 Mrd die Deutschland in die USA exportiert ist schon ne hausnummer, aber machen aber auch nur 11% unseres Exports aus. (https://tradingeconomics.com/germany/exports-by-country)

Also was ist besser zu schlucken, 11% weniger export oder die unverantwortlichen Strafzölle der US? Ich mein, wenn die gute Fahrzeuge, Maschinen, Medizin und Elektronik bei denen Anbauen, dann ist das ja auch ein Gewinn für die und deren Arbeiter. Also eigentlich garnicht so verkehrt; es dauert nur sehr sehr lange bis die diese Standorte aufbauen.

Uns fehlen insbesondere Halbleiter, wenn die USA uns da abschneiden ist ganz schnell nichts mehr mit Wirtschaft

Japan (103), China (81) und Taiwan (80) produzieren gesamt mehr Halbleiter als die US (eigentlich reicht Japan schon aus). Wenn man sich aber die Produktionsstätten in Europa zusammenrechnet kommen wir zumindest auf die Hälfte (41, 57 mit England) der USA heran

     USA: 95
     Deutschland: 22
     UK: 16 (naja kann man nicht zu rechnen)
     Frankreich: 5
     Niederlande: 4
     Irland: 3
     Italien: 2
     Österreich: 2
    Spanien, Belgien, Schweden, Ungarn, Finland: 1

(https://worldpopulationreview.com/country-rankings/semiconductor-manufacturing-by-country).


Ja es wird nicht ganz so locker, aber definitiv machbar. Europa muss einfach unabhängiger von den USA werden da diese einfach keine Zuverlässigen Partner sind (waren).

[–] killingspark@feddit.org 3 points 1 week ago

Naja ich glaub nicht, dass 11% wegbruch der Exporte einfach so geschluckt wird. Das wird ein großer Schock.

Und ja ich hätte vielleicht einschränken sollen, Halbleiter die sich für PCs eignen. Intel wird grade teilverstaatlicht und auch AMD wäre davon betroffen. Viel Spaß Europas digitale Infrastruktur unabhängig zu machen wenn du keine chips bekommst.

Mittelfristig und lieber früher als später müssen wir unabhängig werden. Volke Zustimmung. Sind wir aber nicht und aus der Position in der wir sind wäre ein solcher Konflikt fatal gewesen.

[–] nthmetaljustice@feddit.org 2 points 1 week ago

Was Halbleiter angeht, so produzieren wir vielleicht nicht die Chips, aber die Maschinen welche für die Produktion gebraucht werden, bzw. die Komponenten wie spezielle Spiegel und Sensoren. Es gibt also durchaus auch Hebel auf unserer Seite.

[–] dreamless_day@feddit.org 5 points 1 week ago (1 children)

Und die Ukraine könnte einfach aufgeben, wenn sie Frieden wollen

[–] killingspark@feddit.org -1 points 1 week ago (1 children)

Was ist das denn für ein Vergleich?

[–] dreamless_day@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

USA - Europa: Autoritärer Präsident versucht mit Macht seine Interessen durchzusetzen

Russland - Ukraine: Autoritärer Präsident versucht mit Macht seine Interessen durchzusetzen

[–] killingspark@feddit.org -1 points 1 week ago

Naja Wirtschaftskonflikte sind das worauf wir uns geeinigt haben statt kriegerischen Konflikten. Den Vergleich sehe ich eher beim Konflikt der USA mit Grönland, da hat donnie mit einer Einnahme gedroht.

[–] Don_alForno@feddit.org 12 points 1 week ago (1 children)

Besser als sich zu unterwerfen und jetzt bald auch die Axt an europäische Sicherheitsstandards (Autos) Datenschutzgesetze und Digitalregulierung zu legen, weil der Verbrecher das halt so will? Ja, auf jeden Fall.

[–] killingspark@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

Axt an europäische Sicherheitsstandards (Autos) Datenschutzgesetze und Digitalregulierung zu legen, weil der Verbrecher das halt so will?

Zumindest die letzteren zwei kriegen wir super ohne donnie hin, da mach ich mir gar keine sorgen.

[–] nthmetaljustice@feddit.org 2 points 1 week ago

Wie man ja an Chatkontrolle und Vorratsdatenspeicherung, dem Einsatz von Palantir durch Polizei, auch sieht. Was nicht umgesetzt ist, und wogegen wir uns schon erfolgreich gewehrt haben, kommt eben in ein paar Jahren oder manchmal nur Monaten wieder auf den Tisch.