this post was submitted on 06 Aug 2025
164 points (100.0% liked)

ich_iel

3830 readers
513 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
top 25 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] BigShammy80@feddit.org 16 points 5 days ago

Meiner Erfahrung nach bedeutet eine "neue Rezeptur" nur, dass der Anteil teurer Zutaten sinkt und der Anteil billiger Zutaten steigt!

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 29 points 5 days ago

Die Gewinnmarge.

[–] Sibbo@sopuli.xyz 29 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Jetzt mit 5% recycletem industriellen Schmierfett!

Sagen Sie Ja! zur Kreislaufwirtschaft!

Der Profit, natürlich.

[–] sk1nnym1ke@piefed.social 25 points 5 days ago

Die höhere Gewinnmarge.

[–] rbn@sopuli.xyz 19 points 5 days ago (2 children)

Im Gegensatz zu den ganzen sinnlosen"Pflanzenmilch"- und "Veganes Schnitzel"-Diskussionen finde ich das, was man von dieser Verpackung sieht, tatsächlich mal grenzwertig. Riesengroß "soooo buttrig" draufschreiben und dann ganz klein unten "100% pflanzlich". Damit ist weder den Verbrauchern geholfen, die Butter kaufen möchten, noch denen, die ebendies vermeiden möchten und nach einer pflanzlichen Alternative suchen. Ich hätte als Veganer diese Packung höchstwahrscheinlich falsch verstanden und nicht gekauft.

[–] rumschlumpel@feddit.org 2 points 3 days ago

Ich habe das Produkt schon gekauft, als noch 25% tierische Butter drin war und finde es immer noch schräg, dass sie kein Vegan-Label draufgepackt haben.

Ich als ebenfalls vegane Person hab grad durch deinen Kommentar herausgefunden dass dieses Produkt vegan ist.

[–] rumschlumpel@feddit.org 3 points 3 days ago (1 children)

Nicht sicher ob das damit gemeint ist oder ob seitdem noch irgendwas anderes geändert wurde, aber vor ein paar Jahren enthielt dieses Produkt (oder zumindest ein sehr ähnlich verpacktes Produkt der gleichen Firma) noch 25% Butter. Aus ethischer Sicht eine klare Verbesserung, sensorisch habe ich keinen deutlichen Unterschied festgestellt.

[–] Missy@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

Ne, das wars nicht. Kann keine Laktose verdauen und mag die weil die öfters im Angebot ist und als Margarine mit Butter Aroma mir sehr zusagt.

[–] rumschlumpel@feddit.org 2 points 3 days ago (1 children)

Butter enthält doch <1% Laktose, wie viel Fett schmierst du dir aufs Brot dass das relevant ist?

[–] Missy@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

Ah, das wusste ich nicht. Aber ist auch nicht mehr wichtig. Verzichte mittlerweile weitestgehend auf Milchprodukte wegen Klimaaspekten.

[–] rumschlumpel@feddit.org 1 points 3 days ago

Joa, versuche ich auch, aber es ist insgesamt schon relativ schwer, da komplett wegzukommen, besonders wenn man auswärts isst.

Tipp: In Milchprodukten die nicht explizit "laktosefrei" im Sinne von "wir haben die Milch speziell behandelt, damit keine Laktose mehr drin ist" sind, sind 100% der Kohlenhydrate Laktose, und der Gehalt an Kohlenhydraten steht bei den meisten abgepackten Milchprodukten auf der Packung. Die meisten Scheibenkäse-/Hartkäsesorten haben z.B. 0% Kohlenhydrate und sind damit auch laktosefrei, das steht bei abgepackten Produkten auch immer auf der Packung drauf.

[–] Mora@pawb.social 9 points 5 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

Ich hätte so gerne standardisierte (pseudo-)semantische Versionsnummern für verarbeitete Lebensmittel.

Nach dem Schema X.Y:

  • X ändert sich wenn sich der Verpackungsinhalt ändert
  • Y wenn sich die Verpackungsgröße ändert.

Diese sollten dann groß vorderseitig auf die Packung geschrieben werden müssen (standardisiert mit gleicher Farbe, Font, Größenverhältnis, Position).

Das wär ein Traum, dann könnte man direkt sehen was sich verändert hat und steht dann nicht zuhause und rätselt weil der eigentlich geile Scheiß nur noch mittelmäßig schmeckt.

[–] phneutral@feddit.org 4 points 4 days ago (1 children)

Änderungen an der Zutatenliste müssen für die gesamte Versionshistorie per Diff auf der Herstellerseite angezeigt werden.

[–] Mora@pawb.social 3 points 4 days ago

Oder gleich eine Bundesdatenbank die man mit Produktname X.Y durchsuchen kann, die diese Versionhistorie per Diff anzeigen kann, am besten auch über mehrere Versionen. Und dann gleich noch die Nährwerte dazu nehmen. Und dann am besten noch gesündere Alternativen dezent vorschlagen.

Man wäre das großartig und ein sinnvolles Unterfangen der Politik. Wird also leider nie kommen.

Und das gleiche für Kosmetik & Restaurantspeisen (und alles andere, was eine Zutatenliste hat)!

[–] phneutral@feddit.org 5 points 4 days ago

Die Rezeptur. Steht doch da.

[–] jlow@discuss.tchncs.de 2 points 4 days ago

Im Zweifel immer die Qualität der Zutaten (nach unten) und oder die Gramm-Anzahl (ebenfalls).

Ich sagte es bereits an anderer Stelle einmal: es gibt nur "neu" und "altbewährt", weil "machen wir seit 3 Jahren ist ganz okay" einfach scheiße klingt

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 4 points 5 days ago (1 children)

Vielleicht weniger/kein Palmöl?

[–] voodoocode@feddit.org 1 points 5 days ago

Oder mehr davon?

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 4 points 5 days ago

Das Packmaß

Der Deckungsbeitrag.

[–] Cacktus@feddit.org 3 points 5 days ago (1 children)

Wie heißt die Butter und von welchem Supermarkt. Ich möchte da gerne mal hinschreiben was denen einfällt, denn die neue Rezeptur schmeckt nicht und will wissen was die geändert haben.

Das ist Rama, ist keine Butter, und gibt's so ziemlich überall.