Find ich gut, da sind sehr oft Lithium-Akkus drinnen, und alleine schon seltene Erden für Einwegprodukte zu verheizen find ich krank.
Austria - Österreich
Irrsinn das sowas überhaupt verkauft wird. Akkus sollten immer tauschbar sein - was da an Ressourcen verbraucht werden, von weit her (vermutlich China) geliefert wird, nur um nach kurzer Zeit auf der Müllhalde zu landen.
Das Problem ist mMn nicht, dass die Akkus nicht tauschbar/leicht entfernbar sind - die Einweg-Vapes werden halt einfach weggeworfen wenn da kein Liquid (?) mehr drinnen ist, das vaporisiert wird. Das einzig 'nachhaltige' wär nur noch Vapes die du nachfüllen musst.
Meines Wissens nach gibt es schon Vapes wo der Akku leicht entfernbar wäre, damit er getrennt entsorgt werden könnte - und man beachte hier das alles in der Möglichkeitsform geschrieben ist, weil ich bezweifle, dass es Realität ist.
Gierige Opportunisten, skrupellose Geschäftemacher und smarte Gründer treffen auf verantwortungslose Konsument:innen und Zack entsteht er wieder, dieser eiskalte suizidale Wahnsinn, der in unserer Spezies zu stecken scheint. Alles, was lukrativ ist und nicht explizit verboten wurde, wird garantiert (zu Geld) gemacht. Und natürlich finden sich genug Menschen, die das Produkt dann haben wollen.
Mikroplastik in Zahnpasta, Silikon in Shampoo, LEDs in Schuhsohlen, Schweine in Tierfabriken, wir könnten hier gemeinsam eine lange Liste sammeln.
Ich würde es gerne dem Kapitalismus in die Schuhe schieben, aber ich glaube, dass Menschen auch davor schon so gewesen sind: Opportunistische Allesfresser, die sich den Teller voll machen wollen.
Schließe mich deiner Meinung an.