Ich bin diese Diskussion so leid. Ja, wir werden älter. Ja, wir müssen dadurch leider auch länger arbeiten bis es in die Rente geht. Das ist aber nicht in allen Berufen auch sinnvoll machbar. Zudem lenkt diese Diskussion nur davon ab, dass sich die Politik, aus Angst vor Verlusten bei der nächsten Wahl, seit Jahrzehnten nicht mit einer nachhaltigen, gerechten Umstrukturierung der Rentenversicherung (und auch anderer Sozialversicherungen) befasst.
Soziales_Arbeit
Themen aus den Bereichen Soziales & Arbeit. Diskusionen sind gern gesehen, jedoch immer im Rahmen der Netiquette.
Meinem nicht-experten Verstständis nach: Ja, wir werden älter - wir werden aber auch produktiver und eigentlich sollte damit Einkommen und Abgaben proportional dazu steigen was das Ungleichgewicht zwischen Arbeitzeit und Rentenzeit zumindest in meiem Verständnis abfangen sollte. Die Realität sieht aber anders aus: Einkommen minus Inflation stagnieren und führen damit zu fehlenden Einnahmen für die Rentenversicherung.
Das ist noch mal ein anderes Thema. Die Produktivität steigt seit Jahrzehnten stärker als die Gehälter. Bin auch der Meinung, dass das entweder mit höherer Vergütung oder sinkender Arbeitszeit ausgeglichen werden sollte.
Und ein strukturelles Problem wird mal wieder auf eine individuelle Ebene geframed.