this post was submitted on 03 Aug 2025
5 points (100.0% liked)

Soziales_Arbeit

121 readers
32 users here now

Themen aus den Bereichen Soziales & Arbeit. Diskusionen sind gern gesehen, jedoch immer im Rahmen der Netiquette.

founded 5 months ago
MODERATORS
top 4 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Natur12@feddit.org 2 points 2 days ago (1 children)

Das hätte ich nicht gedacht. Halte das schon für eine ungeheuerliche Unachtsamkeit. ☹️

[–] You@feddit.org 3 points 2 days ago (1 children)

Was genau findest Du daran ☹️? (Ehrliche, nicht wertende Nachfrage)

Die Deckelung dient dem Schutz der Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber muss die Anteile trotzdem abführen.

Ein Beispiel, wo diese Nachforderungen tatsächlich mal sehr gehäuft vorgekommen sind ist die Scheinselbständigkeit.

[–] Natur12@feddit.org 2 points 2 days ago (1 children)

Na, es gibt doch z.B. Software für Gehaltsabrechnungen. Aber womöglich denke ich zu naiv oder in die falsche Richtung. Jedenfalls hat mich das höchst erstaunt.

[–] You@feddit.org 2 points 2 days ago

Ach so. Die Programme rechnen eben mit den Daten, die sie bekommen. Und wenn da falsche Angaben gemacht werden, dann wird geschaut, wer die Schuld daran trägt.

Aber wie oben erwähnt, hat das vor einer Weile tatsächlich oft die Scheinselbständigkeit betroffen. Die Leute wurden zur besseren Ausbeutung nicht mehr angestellt, sondern durften als "Selbständige" größere Risiken tragen und mit weniger Geld rausgehen. Bei Betriebsprüfungen fallen diese Konstrukte dann erst auf, wenn aufgrund der tatsächlichen Gegebenheiten eigentlich eine abhängige Beschäftigung vorlag. Die Firmen sollen sich nicht aus der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen (auf Kosten der Allgemeinheit) herausmogeln. Um sich "abzusichern", können Auftraggeber bei der DRV Bund vorher ein Statusfeststellungsverfahren beantragen.