Plastik kann auf individueller Ebene nicht nennenswert vermieden werden. Selbst als Einsiedler an abgelegenen Orten. Mikroplastik ist auf dem Mount Everest, im Mariannengraben, in der Antarktis. In der Luft, im Wasser, in Tieren, in Pflanzen. Klar, in unterschiedlichen Konzentrationen. Aber mit individueller Vermeidung verschieben wir nur die Probleme (und machen uns selbst Illusionen). Wir brauchen grundlegende Veränderung, wie ein (wirksames) global plastics treaty.
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Besonders bei Sport- und Outdoorbekleidung gilt: Lieber lüften statt waschen
Ja sorry aber nach dem Sport geht das Shirt ohne Diskussion in die Wäsche.
TL;DR: Plastik vermeiden
Ist die Wasserleitung nicht auch oft aus Plastik?
Zu einem großen Teil zumindest. Heizungsleitungen auch.
Quelle: Gelernter Heizungsbauer, aber seit 10 Jahren nicht mehr als solcher gearbeitet.
...und wenn ihr Kindern etwas schenken wollt, was überwiegend aus Plastik ist: macht es nicht.
(außer vielleicht einen Grundstock Klemmbausteine)
Es gibt mittlerweile auch Klemmsteine aus Holz auf dem Markt zu kaufen.