this post was submitted on 31 Jul 2025
25 points (100.0% liked)

Zocken

644 readers
34 users here now

Alles rund um unser aller liebstes Digitalhobby, unabhängig von Plattform und Genre.


Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Es gelten die TOS von feddit.org.


Icon: Video Game Controller, erstellt von isaiah658, 11.03.2016, public domain

founded 1 year ago
MODERATORS
all 12 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Saleh@feddit.org 19 points 3 days ago (1 children)

"Zu den urheberrechtlich geschützten Ausdrucksformen eines Computerprogramms zählen der Quellcode und der Objektcode, da sie die Vervielfältigung oder spätere Entstehung dieses Programms ermöglichen", schreibt der BGH in einer Mitteilung. Die Cheat-Tools der Beklagten verändern allerdings nicht den Quellcode, sondern nur die Daten, die in den Arbeitsspeicher abgelegt werden. Damit veränderten diese Tools nur den Ablauf des Programms und nicht die Programmdaten an sich. Ein Eingriff in das Urheberrecht des Spieleherstellers liege daher nicht vor.

Das hat einige sehr interessante Implikationen weit über Spiele und Cheats hinaus. Damit dürften die meisten Modifikationen an sämtlicher Software aus Urheberrechts-Sicht legitim umsetzbar sein.

[–] Hubi@feddit.org 10 points 3 days ago (1 children)

Erstaunlich vernünftiges Urteil, sowas kann es gerne öfter geben

[–] Poolitzer@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

Bist du vom BGH was anderes gewöhnt?

[–] Hubi@feddit.org 2 points 3 days ago (2 children)

Nicht vom BGH speziell. Aber in Deutschland werden so manche Urteile gesprochen, dass man meint die Richter könnten gerade so mit einem Faxgerät umgehen.

[–] RedPandaRaider@feddit.org 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Mietenstopp in Berlin der was gutes für die Bürger tut? BVG: 😡😡😡 muss sofort im Eilverfahren gestoppt werden

Ausgangssperre während COVID Lockdown die einseitig Jüngere ihren Grundrechten beraubt? BVG: Eilverfahren abgelehnt, dass kann warten bis es keine Rolle mehr spielt. Die Grundrechte können warten, wir müssen ja Rücksicht auf die alten Schachteln nehmen 🥰🥰

[–] Poolitzer@feddit.org 1 points 2 days ago

Ah ok. Ja es ist halt schon schwer sich auf das Technikniveau des Durchschnitts runterzudenken (https://xkcd.com/2501/, https://m.xkcd.com/2501/). Und dann das ganze auch noch juristisch festzuhalten, hui buh.

[–] duchess@feddit.org 7 points 3 days ago (1 children)

Sony, lass die Leute offline cheaten, warum stört's dich.

[–] EyIchFragDochNur@lemmy.world 8 points 3 days ago

OFFLiNe?! Da kullern aber dicke Datensammlertränen

[–] Flaim@discuss.tchncs.de 2 points 3 days ago (1 children)
[–] kossa@feddit.org 2 points 2 days ago

Da wurden ja Verfahrensmängel festgestellt. Der BGH hat ja nicht gesagt "Adblocker verletzen Urheberrecht" sondern hat dem OLG gesagt "ihr habt das schlampig begründet, verhandelt das noch mal".

[–] Cliff@feddit.org 1 points 3 days ago

Das OLG Hamburg hatte auch schon so geurteilt? Das überrascht mich schon ein wenig.