this post was submitted on 29 Jul 2025
-26 points (28.3% liked)

Deutschland

2092 readers
103 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Provokant | Warum schwängern und melken wir keine Frauen?

Ja die Frage ist jetzt provokant und eigentlich gehört auch noch dazu warum wir die Kinder die daraus entstehen den Müttern nicht sobald das geht entreißen und ihnen nicht lange nach der Geburt nur noch minderwertigen Muttermilchersatz geben.

Das ist unethisch? warum machen wir es dann bei Kühen? Ja genau das ist die Basis der Milch- und teilweise der Fleischindustrie. Ist es da wenn es um unsere Lust auf Milch und Milchprodukte, aber auch auf Fleisch geht weniger unethisch? Warum unterscheiden wir da? Empfinden die Kühe weniger Leid und Verlustschmerz etc. als wir Menschen? Wohl kaum!

Also warum messen wir da mit zweierlei Maßstäben?

Schreibt mir Eure Meinung dazu.

#Provokativ #Milchindustie #Fleischindustrie #Kühe #Menschen #Frage #Ethik #Tiere #2025-07-29 @deutschland

top 50 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] cows_are_underrated@feddit.org 29 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (2 children)

Ich will gar nicht darauf eingehen, inwiefern Milchtrinken ethisch vertretbar ist, weil das jede/r für sich selbst entscheiden muss, jedoch muss ich an einer stelle mal kurz korrigieren/einhaken/klarstellen:

Empfinden die Kühe weniger Leid und Verlustschmerz etc. als wir Menschen? Wohl kaum!

Die gängige Praxis ist, dass Kuh und Kalb ziemlich schnell nach der Geburt getrennt werden. Kühe, die direkt nach der Geburt vom Kalb getrennt werden sind bereits nach 12h nicht mehr in der Lage das eigene Kalb zu erkennen. Wird dies nicht getan, bauen Kuh und Kalb in den ersten paar Stunden eine deutlich engere Bindung auf Quelle (s. 49) was folglich zu einem erhöhten Trennungsstress führt.
Es gibt außerdem auch Systeme wie die Muttergebundene Kälberaufzucht oder die Ammenhaltung (auf die ich mich nicht explizit beziehe), welche jedoch in der Praxis aufgrund des deutlich erhöhten Mehraufwands bei verringerter Milchmenge Quelle (s.3) Eher selten zum Einsatz kommen. Das was die Kälber an Milch trinken gibt dir im Endeffekt niemand wieder. Weder im Milchpreis, noch beim Verkauf der Kälber. Ein weiteres Problem der muttergebundenen Kälberaufzucht ist, dass aufgrund der Bereits etablierten Kuh-Kalb Bindung es zu einem erhöhten Trennungsstress kommt Quelle(s.55/7) (zumindest sofern die Trennung nicht langsam durchgeführt wird).

Falls irgendwen das Thema etwas mehr vertieft gibt es vom Thünen Institut einen enorm guten Leitfaden zu dem Thema

Woher ich den ganzen Kram weiß? Ich habe da letztes Jahr mal ne Projektarbeit zu geschrieben.

[–] Zwuzelmaus@feddit.org 16 points 5 days ago

Whoaaa... so eine anspruchsvolle und ernsthafte Antwort auf so ein flamebait posting....

[–] remon@ani.social 23 points 5 days ago (1 children)
[–] b_tr3e@feddit.org 7 points 5 days ago

Als Christ, Demokrat und Arbeitgeberrepäsentant kann ich Ihnen folgende Gründe nennen:

  • zu teuer
  • Bürgergeld ist bequemer
  • Bürokratie und Überregulierung
  • linksgrün idealistisches Bullerbü
[–] jagermo@feddit.org 11 points 5 days ago (1 children)

Huh? Bin ich hier bei /ichbin14unddiesisttief gelandet?

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 5 days ago (1 children)

Es könnte auch Twatter oder irgendein Klon davon aus dem Empöriversum sein, das würde jedenfalls die ebenso dümmlichen Häschtägs am Ende erklären.

[–] 30p87@feddit.org 0 points 5 days ago (1 children)

Wenn du keine Posts von Friendica, Mastodon usw. sehen willst, bzw. teile davon als dümmliche Hashtags siehst, ist das Fediverse halt prinzipiell nichts für dich.

[–] remon@ani.social 4 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (1 children)

Oder man kann instancen die man nicht mag blocken. Fast so als ob es im Fediverse vorgesehen ist, dass man seinen eigenen feed personalisieren kann.

Aber nettes Gatekeeping.

[–] 30p87@feddit.org 3 points 5 days ago (1 children)

Es geht aber nicht um einzelne Instanzen, sondern um ganze Dienste bzw. Implementationen von ActivityPub. In hunderten, tausenden Instanzen. Als Teil der Kernidee des Fediverses.
Die einzige tatsächliche Option ist, eine eigene Lemmy Instanz aufzusetzen, und da automatisch nur Lemmy zu föderieren. Aber wie gesagt, das widerspricht komplett dem ganzen Prinzip von ActivityPub und somit dem Fediverse.

[–] remon@ani.social 3 points 5 days ago

Ich finde eine eigene Instanz aufzusetzen und nur genau das zu föderieren was man will entspricht exakt dem Prinzip des Fediverses.

[–] Kornblumenratte@feddit.org 2 points 3 days ago

Nun ja - es ist erst relativ kurz her, dass wir das Schwängern und Melken von Frauen aufgegeben haben. Vor 1997 konnte es keine Vergewaltigung in der Ehe geben, weil es seit Beginn historischer Aufzeichnungen eheliche Pflicht war, als Ehepartner Sex zu haben und Kinder zu zeugen - egal, ob die Ehe freiwillig eingegangen wurde oder nicht. Die Idee, dass eine Frau das Recht haben könnte, über ihren Partner mitzubestimmen oder eine Schwängerung abzulehnen, ist ziemlich neu und m.W.n. weltweit auch heute noch eher eine Minderheitsmeinung.

Hinsichtlich dem Melken - nun, Ammen waren etwas ziemlich normales bis v. Liebig anno dunnemals seine "Suppe für Säuglinge" einführte, und Milchbanken existieren bis heute. Wobei natürlich zumindest heutzutage die Melkerei freiwillig ist - davon würde ich für die Zeit vor der Abschaffung von Sklaverei bzw. Leibeigenschaft allerdings nicht zwingend ausgehen.

Von daher - ja, darüber kann man sich als westlich geprägter Mensch des frühen 21. Jahrhunderts empören, wenn man will. Muss man aber nicht.

[–] bungalowtill@lemmy.dbzer0.com 7 points 5 days ago

Wenn du Leute überzeugen möchtest keine Kuhmilch mehr zu konsumieren, feile noch ein bisschen an deinen Analogien.

Oder vielleicht sind solche auch gar nicht nötig? Das Leid ist ja so oder so real

[–] kossa@feddit.org 7 points 5 days ago

"Empfinden die Kühe weniger Leid und Verlustschmerz etc. als wir Menschen?"

Ja. Das ist die Grundlage des pathozentrismus.

Umso weniger weit ein Lebewesen entwickelt ist umso weniger ist es fähig zu leiden

Pflanze < wurm < biene < fish < Kuh < Affe < Mensch

Ob es deswegen ethisch gerechtfertigt ist, ist eine andere Frage aber alle Lebewesen auf eine Stufe zu stellen ist biologisch falsch selbst wenn man ignoriert das man als Mitglieder der eigenen Spezies Menschen stets besser behandelt sollte als Tiere

[–] copacetic@discuss.tchncs.de 6 points 5 days ago (1 children)

Um das gleich noch auf Hühner auszuweiten:

[–] sascha@fedinaut.de 2 points 3 days ago

@copacetic An sich auf alle 'Nutztiere.'

[–] D_a_X@feddit.org 6 points 5 days ago (1 children)

Kühe können Nahrung verstoffwechseln, die der Mensch nicht verdauen kann. Deshalb kann es durchaus sinnvoll sein, Fleisch und Milch von Kühen zu konsumieren, wenn die Umwelt keine sinnvolle Nahrung für den Menschen bereitstellen kann. In den Alpenregionen oder in der Steppe wird eine rein vegane Ernährung schon sehr sportlich. Da könnte kein Mensch ohne tierische Nahrungsmittel überleben.

Dass das heutige System der Tierhaltung ziemlich pervertiert wurde, ist schon klar.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 0 points 5 days ago

Lebst du abgeschieden in einem Alpental, irgendwo im Nirgendwo der Steppe, oder lebst du in einem Land des Überflusses mit gesellschaftlicher Arbeitsteilung, industrieller Landwirtschaft, komplexen und abstrahierten Handelsbeziehungen und Supermarktinfrastruktur?

[–] the_wiz@feddit.org 2 points 5 days ago (22 children)

Erstens: Kühe sind keine Menschen... darüber sind wir uns einig, oder?

Zweitens: Kinder den Eltern / Müttern wegzunehmen um sie dann für einen bestimmten Zweck auszubilden ist jetzt kein neues Konzept, siehe die Agoge im alten Sparta - damals musste man noch ein paar Jahre warten bis das Kind ohne die Eltern / Mutter überlebensfähig war, heute währe mit Sicherheit ein früherer Start möglich wenn so etwas gewünscht wäre.

load more comments (22 replies)
[–] jeena@piefed.jeena.net 2 points 5 days ago (2 children)

Ich würde sagen hier gilt wie so oft das Recht des stärkeren.

[–] remon@ani.social 8 points 5 days ago (2 children)

Checkt nicht aus, Kühe sind stärker als Frauen.

[–] the_wiz@feddit.org 7 points 5 days ago (1 children)

Frauen können aber Werkzeuge nutzen, was schon ein heftiger Gleichmacher ist (sage ich als jemand auf den mal eine < 1,60 m Exfreundin mit einer großen Spitzen Schere losgegangen ist...)

[–] remon@ani.social 7 points 5 days ago

I sehe was du meinst ....

[–] Zwuzelmaus@feddit.org 3 points 5 days ago

Dann lieber "das Recht der Stärkeren"?

load more comments (1 replies)
[–] Karl_der_Kleine@feddit.org 1 points 4 days ago

Ohne die ganzen Kommentare zu lesen (keine Zeit gerade), würde ich sagen zum einen wegen zu geringem Ertrag und zum anderen, weil wir menschen und rausnehmen verschiedene Spezies unterschiedlich zu behandeln. Wir essen ja auch keine Hunde und Katzen, obwohl es wie bei schweinen und Kühen entsprechend dafür ausgelegte Züchtungen gibt.

load more comments
view more: next ›