Die würden ihr berichten, dass ihre Beschäftigten am Standort in den USA 1.800 Stunden pro Jahr arbeiten würden, in Deutschland aber nur 1.340 Stunden.
Bei dieser Betrachtung wurden sicher auch Teilzeitverträge entsprechend bereinigt betrachtet. /s
Ein Vergleich nach Arbeitsstunden, innerhalb eines Unternehmens nach absolut muss im Verhältnis zu den in den Verträgen gesetzten Erwartungen und Entlohnung betrachtet werden. Ohne die Information über die vertraglich vereinbarte Zahl der Arbeitsstunden in den beiden verglichenen Standorten ist die Aussage wertlos.