this post was submitted on 25 Jul 2025
28 points (96.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4141 readers
282 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Auch wenn das Quorum erreicht wurde, da geht vielleicht noch mehr.

top 3 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] baleanar@discuss.tchncs.de 14 points 1 week ago (1 children)

Der Klassenkampf ist schon Jahrzehnte im Gang, nur bekämpfen sich die unteren Klassen gegenseitig. Es wird Zeit dass die unteren Klassen (also Unter und Mittelklasse) sich gegen die Oberklasse richten.

Vermögen besteuern, nicht Arbeit.

Ich verstehe sowieso nicht warum Arbeit besteuert wird. Straßen, OK die benutzt man, Einkäufe, OK die Infrastruktur muss ja gebaut sein um diese verkaufen und kaufen zu können. Aber Arbeit? Arbeit erzeugt Güter, Dienste und Entlohnung. Warum Entlohnung besteuern die dafür benutzt wird um Güter und Dienste zu kaufen?

[–] Tiptopit@feddit.org 5 points 1 week ago (1 children)

Der Klassenkampf ist schon Jahrzehnte im Gang, nur bekämpfen sich die unteren Klassen gegenseitig. Es wird Zeit dass die unteren Klassen (also Unter und Mittelklasse) sich gegen die Oberklasse richten.

Ich denke die Superreichen führen den Klassenkampf äußerst erfolgreich. Bei der Entwicklung der Verteilung von Reichtum kann man sich inzwischen eigentlich nur Fragen, ob der Klassenkampf überhaupt noch in Gange ist oder, ob die Superreichen schon gewonnen haben.

Sie haben gewonnen.