this post was submitted on 25 Jul 2025
35 points (97.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4141 readers
381 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 24 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] brot@feddit.org 17 points 1 week ago

Ich war einmal bei so einer Hitzewelle im Urlaub in Italien. Kein Windhauch. Keine Wolke am Himmel, nur Sonne. Temperaturen nahe an den 40ern. Keine Klimaanlage, dafür überall Mücken. Wenn du irgendwas machen wolltest, wie etwa so einen Ausflug, dann warst du danach komplett tot und gebraten. Schwimmen im Meer hat dich zwar etwas abgekühlt, aber dafür warst du dann am Strand in der Gluthitze gegen die auch kein Sonnenschirm mehr geholfen hat, weil der Sand selbst über 50 Grad hatte und dir die Füße verbrannt hat. Ich hab am Anfang den Fehler gemacht und mich doch auf eine Radtour gemacht. Hat mich so sehr ans Limit gebracht wie seitdem nichts mehr. Ich bin eine Steigung hoch und irgendwann hab ich keine Luft mehr bekommen. Hab minutenlang keuchend am Straßenrand gehockt bis der Puls runter war und die Atmung sich wieder normalisiert hat.

Sagen wir es so: Seitdem waren wir nicht mehr im Sommerurlaub in Italien.

[–] SrMono@feddit.org 11 points 1 week ago (3 children)

Mich persönlich interessieren die gesundheitlichen Folgen der Hitze. Da gewisse Leute aber (Lebens)Wert anders messen, sollte man den wirtschaftlichen Schaden dieser Zwangspausen und Kühlmaßnahmen in solchen Artikeln immer beziffern.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 11 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hitzewelle_in_Europa_2003

Aufgrund seiner Dauer und Intensität mit neuen Temperaturrekorden in zahlreichen Städten zählt der Jahrhundertsommer durch Hoch Michaela zu den wichtigsten jüngeren meteorologischen Phänomenen Europas.

Mit geschätzten 45.000 bis 70.000 Todesopfern und einem volkswirtschaftlichen Schaden in Höhe von geschätzten 13 Milliarden US-Dollar gehört sie zu den opferreichsten Naturkatastrophen der vorhergegangenen 40 Jahre weltweit, war eine der schwersten Naturkatastrophen Europas der 100 Jahre davor und wohl das schlimmste Unwetterereignis des Kontinents seit Beginn der modernen Geschichtsschreibung;

[–] SrMono@feddit.org -1 points 1 week ago

Ich kenne die Zahlen/Quellen 🙂

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 7 points 1 week ago (1 children)

Man könnte ja die Schäden aus den Profiten der fossilen Konzerne bezahlen und die nach Verursacherprinzip zur Kasse bitten. Schliesslich ist das Festhalten an fossiler Technik doch angeblich gut für die Wirtschaft und da müsste, so das wahr ist, doch massenhaft Geld für die Begleichung der Schäden übrig bleiben.

Oder erleben wir etwa.... den größten Raubzug seit Beginn der Menschheitsgeschichte ?

[–] SrMono@feddit.org 0 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Ich habe zum Glück die einschlägige deutsche Literatur zu dem Thema konsumiert und studiert und kann das Rätsel lösen. (Endlich lohnen sich diese Stunden meines Lebens).

Die Antwort ist B) wie Baubzug.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 4 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Wie würde das eigentlich sonst juristisch bewertet, also mal ganz rein hypothetisch angenommen :

  1. Eine Person in meiner Umgebung ist einer Veränderung eines lebenswichtigen Paramters ausgesetzt. Sagen wir mal, ein Giftstoff oder Schimmel in seiner Wohnung oder so was.

  2. Diese Veränderung führt dazu, dass er zunächst praktische Nachteile erleidet, dann erhebliche Beeinträchtigungen und Schäden an seinem Besitz, und schließlich ums Leben kommt.

  3. Ich habe erheblichen direkten Einfluss auf diesen Parameter (z.B. ich bin der Vermieter der schimmligen Wohnung und mir ist sowohl die Situation als auch wirksame und verfügbare Abhilfen bekannt). Jedoch unterlasse ich es, die Veränderung zu unterbinden, und trage auch aktiv zu ihr bei, weil mir das materielle Vorteile bringt.

  4. Die betreffende Person hat die Vermutung, jedoch keine Gewißheit, das etwas nicht stimmt. Darauf reagiere ich mit Leugnung, Falschinformationen, Lügen usw., was zu dem unter Punkt 2 dargestellten Ausgang führt.

Würden da irgendwelche Gesetze greifen?

[–] the_wise_wolf@feddit.org 7 points 1 week ago (3 children)

Bei der letzten Hitzewelle habe ich mal wieder bemerkt, wie meine Produktivität deutlich gesunken ist. Das taucht in keiner Statistik auf. Aber wenn Merz das wüsste, wäre er bestimmt sehr traurig.

[–] SrMono@feddit.org 9 points 1 week ago (2 children)

Wieso? Der macht Dir doch sowieso Überstunden schmackhaft. Du kannst also nach den unproduktiven Stunden dann einfach noch länger abhängen.

[–] Chewy7324@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago (1 children)

Einfach Überstunden vor der Arbeit machen — so um 4 Uhr morgens sind die Temperaturen doch niedriger.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 7 points 1 week ago (2 children)

Das hat unironisch mein letzter Arbeitgeber vorgeschlagen, nachdem die Temperaturen im unklimatisierten schicken Glaskastenbüro mit Innenhof im Sommer regelmäßig 30 Grad überstiegen : Man könne doch einfach früher zur Arbeit kommen.

[–] SrMono@feddit.org 6 points 1 week ago (1 children)

Dein letzter Arbeitgeber ist ein wichtiges Mitglied dieser Gesellschaft. Ich hoffe Du hast ihm nicht wehgetan.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 6 points 1 week ago

Dein letzter Arbeitgeber ist ein wichtiges Mitglied dieser Gesellschaft. Ich hoffe Du hast ihm nicht wehgetan.

Gott behüte! Er hat mir nach der 4. Erinnerung ein wunderbares Zeugnis geschrieben und ich bin zutiefst dankbar, dass ich nun eine 32-Stunden Woche genießen kann.

Haben wir im gleichen Büro gearbeitet? :D

[–] the_wise_wolf@feddit.org 4 points 1 week ago

Ja, hast natürlich Recht. Das ist kein gesellschaftliches Problem, sondern nur mein persönliches Versagen 😣. Ich gehe dann mal Überstunden machen...

[–] Obin@feddit.org 7 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Verständlicher Fehlschluss, aber Merz geht es nicht darum "die Wirtschaft" zu stärken. Es geht ihm darum, dass er und seine Klienten dick abräumen. Wenn Merz "Wirtschaft" sagt, dann meint er diese Wirtschaft, nicht eine Wirtschaft an der unser aller Wohlstand gekoppelt ist, eher das Gegenteil, wenn es dieser Wirtschaft, die Merz da meint, gut geht, geht es uns allen schlechter. Und diese Interessen sind größtenteils unvereinbar mit Klimaschutz und erfordern den Abbau der Arbeitnehmerrechte, wozu "faule" Arbeiter sehr schön ins Narrativ passen. Oder andersrum, Arbeiter kannst du auch mit dem Knüppel motivieren, da brauchst du keine angenehmen Lebensbedingungen dafür.

[–] Saleh@feddit.org 3 points 1 week ago (1 children)

Ich erinnere mich noch 2018 oder 2019 im Tutorium bei 36°C draußen. Der Tutor hat mitten im Satz einfach aufgehört zu reden und ca. eine Minute lang haben alle einfach leer in die Gegend gestarrt.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ja, das Gehirn ist auch nicht so produktiv bei Hitze. Auch unser Oberstübchen braucht ne vernünftige Kühlung sonst gibt's Aussetzer.

Übrigens wohl eine der ganz gefährlichen Folgen von Hitzeschlag: Zerstört werden angeblich (ich bin da kein Experte) lebenswichtige Strukturen im Stammhirn, die auch der Hitze- und Blutkreislaufregulierung dienen. Demnach einer der Gründe, warum Leute einen Hitzeschlag oft erst mal überleben und dann Tage später sm Kreislaufversagen sterben. Im Totenschein steht dann vielleicht, dass derjenige Herz-Kreislaufprobleme hatte.

[–] baleanar@discuss.tchncs.de 7 points 1 week ago

Ganz ruhig. Einfach weiter für Populisten wählen und den "Migranten" die Schuld in die Schuhe schieben. Die linksversifften Grühühünen des Landes sind auch noch daran Schuld ihre Klappe geöffnet zu haben. Einfach an die Konjunktur glauben. Was wichtiges gibt es nicht.

[–] Cliff@feddit.org 4 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich bin wirklich froh, dass es hier seit der Hitzewelle anfang Juni relativ mild geblieben ist. Sehr entspannend, wenn die Tagestemperaturen fast durchgehend unter 25°C und die Nachttemperaturen meist auch deutlich unter 20°C bleiben.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 4 points 1 week ago
[–] Teppichbrand@feddit.org 3 points 1 week ago (1 children)
[–] einkorn@feddit.org 5 points 1 week ago (1 children)

Das Ministerium für die Zukunft.

HinweisDas erste Kapitel ist emotional nicht ohne. Sehr gut geschrieben, aber für sehr empathische Menschen schwer zu schlucken.

[–] HaraldvonBlauzahn@feddit.org 5 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Zum Glück hat das Buch insgesamt einen Positiven Ton.

Das Buch ist extrem gut recherchiert, was die wissenschaftlichen Grundlagen angeht, und momentan überholen die wirklichen Ereignisse z.T. die Szenen, die dort beschreiben sind. Etwa die massiven Überflutungen in Henan 2021 mit wohl 380 Toten, sowie 2024 Valencia und West- und Zentralafrika, und Rio Grande do Sul / Brasilien mit zusammen über 900 Toten, weiter der Cat 5 Hurrikan der 2023 Acapulco, Mexiko traf und dort aus Hochhäusern nicht nur die Fenster, sondern auch die Inneneinrichtung raus blies, und schließlich 2023 die Zerstörung der Küstenstadt Darna in Lybien durch Sturzfluten und Dammbruch, mit bis zu 20000 Todesopfern.