Insgesamt ein interessanter Artikel, einige Punkte finde ich jedoch falsch.
Denn ganz Europa (und Länder darüber hinaus) erleben es oder haben es schon erlebt. Ostdeutschland ist nicht die Ausnahme, Westdeutschland ist es.
Hier wird das Problem wieder in den Osten abgeschoben, obwohl die AfD überall in Deutschland stark ist, dort wo die AfD nicht ganz so stark ist, oft die Union besonders rechtsextrem, und nicht zuletzt wind die AfD Eliten überwiegend Westdeutsche, die das Potential aus den geplatzten Wendelügen in Ostdeutschland erkannt haben.
Denn fällt Deutschland, fällt Europa. Es gibt kein Land, das diesen Platz einnehmen kann
Der Satz könnte von einem "gemäßigten" AfDler stammen.
Zumal es außenpolitisch zwei Positionen gibt, die für Konservative nicht zu übernehmen sind: die Haltung zu Russland und die Haltung zu Israel.
Die AfD ist der stärkste Unterstützer Israels in Deutschland und Netanyahu such systematisch den Schulterschluss mit europäischen Faschisten, auch der AfD. Dabei sind extremer Rassismus, ethnische Säuberungen, Ethnonationalismus und Völkermord bestens kompatibel mit den europäischen Faschisten. Auch für die Union, FDP, SPD und Grüne bietet die Unterstützung für Israel ein super Motiv, um den eigenen Rassismus auszuleben, ebenso wie autoritäre Angriffe auf Wiseenschaft, Kultur und Grundrechte durchzuziehen. Auch dafür findet man bei der AfD begeisterte Zustimmung und die benannten Parteien stimmen gemeinsam für entsprechende Maßnahmen und Forderungen.
Insodern verkennt das Essay auch, dass die anderen Parteien offenbar nur ein begrenztes Interesse haben, sich dem Faschismus entgegenzustellen.