Wie bei den Erdbeeren führten steigende Produktionskosten und eine sinkende Nachfrage dazu, dass viele Betriebe ihre Anbauflächen verringerten, wie das Statistikamt mitteilte. Hinzu kamen regional Ernteausfälle wegen starker Trockenheit im Frühjahr.
[...]
Ein großer Teil der Kosten beim Anbau von Erdbeeren und Spargel sind Personalkosten. Für die Ernte beschäftigen die Betriebe meist Saisonkräfte, oft aus dem Ausland. Diese erhalten den gesetzlichen Mindestlohn. Der Bauernverband hatte wegen der anstehenden Erhöhung eine Mindestlohn-Ausnahme für Saisonarbeit in der Landwirtschaft gefordert - allerdings vergeblich.
Ich fasse Ursachen zusammen:
- Kapitalismus, bzw. Profitakkumulation einiger weniger Individuen, was den Großteil der Menschen leer ausgehen lässt und in Bedrängnis führt.
- Klimawandel
Aber nein, wir müssen den Mindestlohn herabsenken, statt eine Höchstvermögensgrenze einzuführen oder oder.