this post was submitted on 18 Jul 2025
10 points (100.0% liked)

Energie

284 readers
14 users here now

Community für Austausch zum Thema Energie.

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 1 year ago
MODERATORS
top 5 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] einkorn@feddit.org 11 points 2 weeks ago (1 children)

Gericht erkennt kein Monopol des Landwirts

Das Gericht erklärte weiter, dass durch die Abschaltung der Wärmelieferung auch nicht gegen Kartellrecht verstoßen worden sei. Denn die Anwohner hätten auch die Möglichkeit gehabt, sich anderweitig Heizenergie zu beschaffen. Eine Gerichtssprecherin nannte in diesem Zusammenhang auch die neu geschaffene GmbH des beklagten Landwirts.

Ok, wenn dieselbe Person Eigentümer der einzigen Unternehmen ist, ist das kein Monopol, weil es zwei Unternehmen gibt?

[–] D_a_X@feddit.org 9 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Das Thema hier ist, dass die Bezieher glaubten, das Thema einfach aussitzen zu können. Den Bauern ein wenig verarschen in dem man ein Haus mehr anschließt, ihn Zugang zu den Zählern zu verweigert und so weiter. Der reagiert verschnupft, stellt die GmbH auf und keiner legt Rechtsmittel dagegen ein. Dumm gelaufen.

[–] brot@feddit.org 4 points 2 weeks ago

Ich verstehe trotzdem nicht, wie das Gericht hier kein Monopol sehen kann.

[–] DrunkenPirate@feddit.org 5 points 2 weeks ago (1 children)

Das ist ein überzeugendes Argument keine Fernwärme zu beziehen. Monopolmacht vom Gericht legitimiert.

[–] brot@feddit.org 5 points 2 weeks ago

Ernsthaft - mit dem Urteil hat das Gericht jetzt das ganze Konzept "Fernwärme vom Bauernhof" getötet. Immer, wenn entsprechende Modelle vor Ort diskutiert werden, wird jemand diesen Fall finden und damit ist die Idee dann mausetot.