this post was submitted on 17 Jul 2025
17 points (94.7% liked)

aus aller Welt

416 readers
18 users here now

Nachrichten, Diskussionen und Dinge aus aller Welt, die auf feddit von Interesse sind.


Internationale Nachrichten aus Europa oder dem deutschsprachigen Ausland bitte eher in !europa@feddit.org bzw. !dach@feddit.de posten.


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


founded 1 year ago
MODERATORS
 

Fakt ist: Der Umstieg von High Fructose Corn Syrup (HFCS), also Maissirup mit hohem Fruktoseanteil, auf Rohrzucker wäre ein enormer Umbruch. Immerhin ist Maissirup in den USA seit den 1980er-Jahren die Süßquelle der Wahl für Softdrinks - nicht nur bei Coca-Cola. Der HFCS besteht zu 55 Prozent aus Fruchtzucker und zu 45 Prozent aus Glukose. Die Softdrink-Hersteller lieben Maissirup, ist dieser doch süßer und vor allem billiger - nicht zuletzt dank hoher Agrarsubventionen für die US-Maisproduzenten.

In anderen Ländern - wie etwa Mexiko oder Deutschland - kommt in Coca-Cola hingegen traditionell Haushaltszucker (Saccharose) zum Einsatz. Chemisch gesehen ist Saccharose ein Disaccharid, also ein Zweifachzucker, der zu jeweils 50 Prozent aus Glukose und Fruktose besteht. Er wird in Mexiko aus Zuckerrohr gewonnen und in Deutschland aus heimischen Zuckerrüben.

Seit Jahren steht der Maissirup mit hohem Fruktoseanteil (HFCS) im Zentrum gesundheitspolitischer Debatten. Studien hatten gezeigt, dass mit dem ansteigenden HFCS-Konsum in den USA seit den 1970er-Jahren auch die Fettleibigkeit stark anstieg. Fruktose wird zudem - anders als Glukose - direkt in der Leber verstoffwechselt, wo sie vermehrt in Fett umgewandelt werden kann.

Heute machen jedoch die meisten Fachgesellschaften - seien es die American Medical Association, die Weltgesundheitsorganisation WHO oder die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA - nicht spezielle Zuckerarten, sondern vielmehr die insgesamt erhöhte Kalorienzufuhr für die Fettleibigkeitsepidemie in den USA verantwortlich.

top 8 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] federalreverse@feddit.org 17 points 2 weeks ago (3 children)

Was ist eigentlich der Begriff für ein Land, in dem sich der Staatschef persönlich um das Rezept einer Markenlimonade kümmert?

[–] D_a_X@feddit.org 11 points 2 weeks ago (1 children)

Normalerweise hätte ich gesagt, das muss ein sehr glückliches und zufriedenes Land sein, wenn sie sonst keine Probleme haben. Aber hier ist das nur noch grotesk.
Wenn der Artikel sich nicht näher mit den Zuckerarten befasst hätte, wäre das unter !nichtderpostillon gelaufen.

[–] federalreverse@feddit.org 5 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Mexican Coke ist ein so wichtiges Thema in den USA, das hat sogar einen eigenen Wikipediaartikel: https://en.wikipedia.org/wiki/Mexican_Coke

[–] cron@feddit.org 9 points 2 weeks ago (2 children)
[–] D_a_X@feddit.org 6 points 2 weeks ago

Colarepublik

[–] Successful_Try543@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Limonaden-zur-Zeit-noch-aber-bald-nicht-mehr-Republik

[–] JoKi@feddit.org 6 points 2 weeks ago (1 children)
[–] elvith@feddit.org 5 points 2 weeks ago

Aber definitiv nicht Land Of The Sugar Free!