Demnach spielt die persönliche Weltsicht eine zentrale Rolle: Wer die Gesellschaft als harten Wettbewerb betrachtet, bewertet dominantes, einschüchterndes oder konfrontatives Verhalten eher positiv. Menschen mit einem kooperativen Menschenbild tendieren dagegen dazu, freundliches und fürsorgliches Verhalten als Führungsstärke zu sehen.
Wer mit ausgefahrenen Ellenbogen unterwegs ist findet das also bei Vorgesetzten gut. Können wir die irgendwie Gruppieren? Arschlöcher zu Arschlochcheffs und der Rest arbeitet ohne Brüllaffen?