this post was submitted on 29 Jun 2025
18 points (95.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4144 readers
289 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 7 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] bjoern_tantau@swg-empire.de 29 points 1 month ago

Ja, echt seltsam. Man könnte meinen, dass es Jahr für Jahr immer wärmer wird. Und niemand hat es kommen sehen.

[–] Senseless@feddit.org 23 points 1 month ago (1 children)

Die Meteorologin Jacqueline Kernn vom Deutschen Wetterdienst (DWD) bezeichnet die bevorstehende Hitzewelle als »unglaublich heiß«. Am höchsten könnten die Temperaturen ausgerechnet an ihrem Wohn- und Arbeitsort in Offenbach steigen, denn für das Rhein-Main-Neckar-Gebiet sind die höchsten Werte vorhergesagt. Das Modell des Deutschen Wetterdienstes setzt aktuell für Dienstag, 1. Juli 2025, eine glutrote 42 in die Region rund um Frankfurt am Main. Das wäre ein neuer Allzeitrekord. Doch das hauseigene DWD-Modell Icon übertreibt bei Hitze gerne. So heftig wird es wohl eher nicht kommen.

Ich, der im Rhein-Main-Neckar-Gebiet lebt

[–] yetAnotherUser@discuss.tchncs.de 10 points 1 month ago

Same. Immerhin nur frostige 38°C laut meinem Wetterdienst hier.

[–] voodoocode@feddit.org 6 points 1 month ago (1 children)

Gibt's einen Weg um die Paywall?

[–] Jumi@lemmy.world 5 points 1 month ago

Mich grauts schon vorm Hochsommer

[–] plyth@feddit.org 2 points 1 month ago

Die Erklärung ist deutlich besser als die plakative Überschrift erwarten liess.