this post was submitted on 25 Jun 2025
10 points (91.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4190 readers
365 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Bozen – Der Bozner Gemeinderat Diego Salvadori (Fratelli d’Italia) tritt nach öffentlicher Kritik an einem von ihm veröffentlichten Goebbels-Zitat zurück. Bürgermeister Claudio Corrarati hatte ihn zuvor zu einem klärenden Gespräch geladen und zum Rückzug aufgefordert. Für den heutigen Vormittag war dann eine gemeinsame Pressekonferenz angekündigt worden. Dort wurde der Rücktritt – wie erwartet – offiziell gemacht.

Salvadori hatte vergangene Woche auf Social Media ein Foto der Regenbogenfahne am NOI-Techpark zusammen mit einem Zitat des NS-Propagandaministers gepostet. Nach heftigen Reaktionen löschte er den Beitrag und entschuldigte sich. Die Causa sorgt auch auf Landesebene für politische Spannungen in der Regierungsmehrheit.

Die innerkoalitionären Spannungen zwischen SVP und Fratelli d’Italia scheinen sich laut Medienberichten weiter verschärft zu haben. Landeshauptmann Arno Kompatscher zeigte erneut deutliches Unverständnis gegenüber Äußerungen aus dem Umfeld von FdI-Vize-Landeshauptmann Marco Galateo und kündigte ein Gespräch zur Zukunft der Zusammenarbeit an. Galateo wiederum will laut eigenen Aussagen nun „überprüfen, ob die Voraussetzungen für eine Fortsetzung der Koalition noch gegeben sind“.

Bei der Pressekonferenz verlas Salvadori eine Erklärung, in der er die volle Verantwortung für den Vorfall übernommen und sich öffentlich entschuldigt hat:

Auf der heutigen Pressekonferenz hielt Salvadori an der Kritik an der Regenbogenfahne fest. Mit dem Goebbels-Zitat habe er aber einen Fehler gemacht. Er habe die Tragweite unterschätzt und sich entschuldigt. “Das reichte nicht für jene, die weiter auf mich einschlagen wollten.” Er sprach in Zusammenhang mit seinem Rücktritt weiters von einer schweren und schmerzhaften Entscheidung.

„Ich habe Salvadori gebeten der Öffentlichkeit mitzuteilen, dass auf unangemessene Worte ein korrektes Handeln folgen kann“, sagte Bürgermeister Claudio Corrarati. Der Rücktritt Salvadoris sei ein wichtiges Zeichen für Reife und Verantwortungsbewusstsein. Und es sei wichtig, dass Salvadori zurückgetreten ist, denn nun könne man diesen Vorfall abschließen. Dieser Vorfall soll für alle – im und außerhalb des Rathauses – eine Mahnung sein, dass Worte auch ein folgenschweres Nachspiel haben können. Der Bürgermeister dankte Salvadori für seine Entscheidung zum Rücktritt, denn damit werde die politische Ausrichtung der Koalition unterstützt. Die Koalition werde auch künftig Garant für ein verantwortungsbewusstes politisches Handeln sein, vor allem unter seiner Führung, betonte Bürgermeister Corrarati abschließend.

top 1 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] rumschlumpel@feddit.org 10 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Musste erstmal recherchieren, was das für ein Zitat war und was er damit überhaupt ausdrücken wollte. Der Standard hat dazu mMn einen besseren Artikel, allerdings wird auch da nicht so recht klar, was Salvadori damit sagen wollte: https://www.derstandard.de/story/3000000274831/gemeinderat-in-s252dtirol-emp246rt-mit-goebbels-verweis

"Die Fahne folgt nicht dem Volk, sondern das Volk muss der Fahne folgen. Joseph Goebbels, Propagandaminister des Dritten Reichs." (Salvadori, auf Italienisch)

Anscheinend wollte er damit kritisieren, dass die Regenbogenfraktion angeblich einen ideologischen Fahnenkult betreibt, der ihn an die Nazis erinnert. Wäre ich von alleine aber auch nicht drauf gekommen, dass er das damit meint ...

Aus der Standard-Kommentarsektion: "Immer wieder erstaunlich wie schnell diese Herren (und gelegentlich auch Damen) ein Nazizitat zur Hand haben, das du als normaler Bürger erst nachschlagen musst, obwohl sie mit dieser Ideologie ja überhaupt nichts am Hut haben…"