this post was submitted on 11 Jun 2025
4 points (100.0% liked)

Eltern & alle anderen Erziehungsberechtigten

165 readers
21 users here now

Eine Community über Kinder und was alles wichtig ist, bis sie groß sind.

-Behandelt einander mit Respekt. Akzeptiert, dass jeder seinen eigenen Weg in der Elternschaft finden muss. Ihr kennt die Umstände der anderen Eltern hier nicht - seid also nachsichtig und freundlich. Rassismus, Sexismus und ähnliches Verhalten kann zum Bann führen.

-Werbung (auch für Blogs/YouTube/Instagram/Podcasts) ist in Beiträgen und Kommentaren verboten. Nicht-kommerzielle Empfehlungen sind nach Absprache mit den Mods erlaubt. In Kommentaren können Empfehlungen ausgesprochen werden. Referral bzw. Associate-Links sind verboten.

-Die Community ersetzt keinen Arzt. Tipps und Tricks bei einfachen Problemen sind okay, aber wenn ihr fragt ob ihr einen Kinderarzt aufsuchen sollt, ist die Antwort immer ja.

-Keine Pseudowissenschaft. Die Empfehlung von Homöopathie, Osteopathie und anderen Behandlungsmethoden, deren Wirkung nicht über den Placeboeffekt hinaus geht, hat hier nix zu suchen.

Bannerfoto: Nicola Perscheid

Icon: Emily Daut

founded 1 year ago
MODERATORS
top 2 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] plyth@feddit.org 4 points 1 month ago

Artikel erklärt aber nicht das Warum sondern stellt die Lösung vor: verpflichtende Vorschule für Kinder mit Förderbedarf.

Gut wäre, wenn sie genauer geklärt hätten, warum es nicht sofort überall umgesetzt wird.

Das versucht Hamburg seit 20 Jahren mit einem besonderen Modell: Um Förderbedarf deutlich vor der Einschulung zu erkennen und frühzeitig gegenzusteuern, müssen sich alle viereinhalbjährigen Kinder verpflichtend an einer Grundschule vorstellen. In einem standardisierten Verfahren prüfen Lehrkräfte bei ihnen sprachliche, motorische, soziale und kognitive Fähigkeiten.

Stellen die Lehrkräfte einen Bedarf fest, muss das Kind verpflichtend in eine Vorschule. Dafür änderte der Hamburger Senat sein Schulgesetz, um die Schulpflicht vorzuziehen. Offenbar mit Erfolg: In Hamburg wiederholen deutlich weniger Kinder die erste Klasse als zum Beispiel in Berlin oder Bayern.

Bei den knapp 7.000 Grundschullehrkräften aus der ARD-Befragung stößt das Modell auf breite Zustimmung. Dort sprechen sich 92 Prozent der Befragten für eine verpflichtende Vorschule für Kinder mit Förderbedarf aus.

[–] D_a_X@feddit.org 3 points 1 month ago

Dann versucht mal hier in Bayern einen Vorschulplatz für ein Kind zu bekommen, noch besser davor einen Kindergarten- oder Hortplatz. Vielleicht sogar bezahlbar.