this post was submitted on 02 Jun 2025
4 points (100.0% liked)

Eltern & alle anderen Erziehungsberechtigten

165 readers
21 users here now

Eine Community über Kinder und was alles wichtig ist, bis sie groß sind.

-Behandelt einander mit Respekt. Akzeptiert, dass jeder seinen eigenen Weg in der Elternschaft finden muss. Ihr kennt die Umstände der anderen Eltern hier nicht - seid also nachsichtig und freundlich. Rassismus, Sexismus und ähnliches Verhalten kann zum Bann führen.

-Werbung (auch für Blogs/YouTube/Instagram/Podcasts) ist in Beiträgen und Kommentaren verboten. Nicht-kommerzielle Empfehlungen sind nach Absprache mit den Mods erlaubt. In Kommentaren können Empfehlungen ausgesprochen werden. Referral bzw. Associate-Links sind verboten.

-Die Community ersetzt keinen Arzt. Tipps und Tricks bei einfachen Problemen sind okay, aber wenn ihr fragt ob ihr einen Kinderarzt aufsuchen sollt, ist die Antwort immer ja.

-Keine Pseudowissenschaft. Die Empfehlung von Homöopathie, Osteopathie und anderen Behandlungsmethoden, deren Wirkung nicht über den Placeboeffekt hinaus geht, hat hier nix zu suchen.

Bannerfoto: Nicola Perscheid

Icon: Emily Daut

founded 1 year ago
MODERATORS
top 1 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Flubo@feddit.org 2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Ich verstehe wirklich nicht warum man da mit kosten argumentiert. Wirtschaftlich macht es doch gar keinen Sinn eine schlecht ekinderbetreuung zu haben oder?

In meinem persönlichen Umfeld kenne ich mehrere Eltern, die teilzeit arbeiten oder nach der elternzeit später wieder eingestiegen sind als sie wollten, obwohl sie eigentlich bereit gewesen wären mehr bzw. früher wieder zu arbeiten. Aber die Kinderbetreuungssituation lässt es nicht zu. Die meisten finden schon noch irgendwie irgendwo einen überteuerten Platz, aber auch dort meist nur für 6h. Da können nicht beide Eltern voll arbeiten und auch eine*r macht ein bisschen teilzeit reicht nicht. Oder zwei Kinder sind in unterschiedlichen kindergärten. Auch das kostet locker 1-2h mehr am Tag - die man dann nicht arbeitet. Das wäre doch wirtschaftlich viel viel sinnvoller Kinderbetreuung auszubauen, günstiger zu machen und so mehr Leute in Arbeit zu bringen?

(Ich rede nicht von denen die sich freiwillig dafür entscheiden länger mit dem Kind zuhause zu bleiben oder es mur kurz in die kita zu schicken. Alles voll OK. Aber wenn man anders will und nicht kann ist das doch loose loose für Eltern und Staat?)