this post was submitted on 28 Jun 2023
15 points (100.0% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

[...] Allein in Deutschland verloren mehr als 100 Menschen ihren Status als "Ultrareiche", wenn man auf diese Kenngröße blickt. Die verbliebenen 2900 Superreichen besitzen 21 Prozent des gesamten Finanzvermögens im Land.

top 4 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Benutzer@feddit.de 6 points 2 years ago (1 children)

[...] Allein in Deutschland verloren mehr als 100 Menschen ihren Status als "Ultrareiche", wenn man auf diese Kenngröße blickt. Die verbliebenen 2900 Superreichen besitzen 21 Prozent des gesamten Finanzvermögens im Land.

[–] Tvkan@feddit.de 5 points 2 years ago (1 children)

/r/Finanzen: "Finger weg von Kapitalerträgen, das ist meine Altersvorsorge!

[–] voodoocode@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

Ja und? Hat r/Finanzen ja recht. Die haben ein paar Hunderttausende und wollen im Alter monatlich ihre 2000 rausnehmen. Bei den Superreichen geht's um hunderte Millionen, die darf man auch gern hoch besteuern. Die Freibeträge für Kleinsparer könnten aber ebenfalls höher sein. Riesiege Vermögen könnte man direkt besteuern, was die ja teils selbst vorschlagen.

[–] Tvkan@feddit.de 7 points 2 years ago

Die haben ein paar Hunderttausende und wollen im Alter monatlich ihre 2000 rausnehmen.

Als ob irgendwer auf /r/Finanzen mit 2.000€ im Monat klarkommen würde :D

Bei den Superreichen geht’s um hunderte Millionen, die darf man auch gern hoch besteuern.

Korrekt, und die meisten Kapitalerträge wurden ja genau wie jedes andere Einkommen progressiv besteuert. Die Kapitalertragssteuer hat genau das aufgehoben, und dass da die Progessivität fehlt ist ein Feature, kein Bug.

Die Leute dort jammern (zurecht) immer über die hohen Steuern auf Einkommen, den niedrigen "Spitzensteuersatz" (der eigentlich keiner ist, danach kommt noch eine Stufe) und die hohen Sozialabgaben - raffen aber nicht, dass das zwangsweise die Folge davon ist, dass Vermögen und Kapitalerträge (also leistungslose Einkommen) in Deutschland massiv privilegiert sind. Aber wenn dann mal bei Multimillionären und Milliardären zugelangt werden soll, fallen sie auf die Springer-Propaganda rein und denken, dass die Grünen/Linken/SPD ihnen die Butter vom Brot nehmen wollen (was völliger Unsinn ist), während sich die Quandts&Co. bei dieser Kurzsichtigkeit ins Fäustchen lachen.

TL;DR: /r/Finanzen hat ein falsches Klassenbewusstsein.