DACH - jetzt auf feddit.org
Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!
Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos
Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !
Banner: SirSamuelVimes
Der Aufstand hatte am Freitagabend begonnen. Am Samstagvormittag eskalierte die Lage in Russland. Privatsender wie Welt und n-tv stellten wie etwa auch die BBC ihr Programm um und berichteten live. Sie zeigten Videos und Botschaften Prigoschins und die Reaktion Wladimir Putins. Korresponden:tinnen und Expert:innen versuchten, das Geschehen einzuordnen.
Das ZDF zeigte da „Bibi Blocksberg“. Im Ersten liefen die „Pfefferkörner“. Und Phoenix brachte Naturdokus („Gefährliche Natur: Feuer“ und „Schmelzende Gletscher: Streit um Grönlands Zukunft“).
Und Tagesschau24 lud ein, in die „Die Welt der Saurier“ einzutauchen.
rofl.
Man kann die mitunter aufgeheizte Kritik an den fehlenden Live-Sendungen bei Lagen ebenso wie Gegenkritik daran aber auch einfach mal beiseite lassen. Weil beides den NDR offensichtlich sowieso nicht erreicht.
Die sehen da wirklich kein Problem:
Wagner-Aufstand: Warum lief in der ARD eine Zoo-Doku, Herr Köhr? - DER SPIEGEL
Zu spät? Zu wenig? Nicht prominent genug? ARD-Chefredakteur Oliver Köhr wehrt sich gegen Kritik an der Russland-Berichterstattung vom Wochenende: »Da läuft gar nichts falsch.«
Ich stehe zu meiner Beschwerde (eigentlich war es eine Frage) an das Tagesschau Team.
Bei dem (angeblichen) Wagner-Coup handelte es sich um ein akut stattfindendes historisches Ereignis, mit potenziell extremen Einfluss auf unser zukünftiges Leben.
Ich erwarte, dass ein Nachrichtensender wie Tagesschau24 in einer solchen Situation zeitnah im klassischen TV berichtet und die bekannten Fakten einordnet. Dokumentationen kann man in einem solchen Fall auch einfach mal abbrechen.
Immer wieder sind wir auf Sender wie DW, BBC, CNN und France24 angewiesen, um uns ein Bild der Lage machen zu können.
Ich finde es allerdings überhaupt nicht gut, wie CNN, BBC, N-TV, ... dann berichten. Atemlos, Reporter, die auch fehlende Informationen noch interpretieren müssen, irgendwelche Experten, die eigentlich noch keine Reaktion haben. Das kann man sich fast sparen, abgesehen von den ersten fünf Minuten.
Genau deswegen möchte ich ja die zeitnahe Berichterstattung der Tagesschau. Ich vertraue auf deren Kompetenz bestmöglich recherchierte und einsortierte Fakten unaufgeregt zu präsentieren. Dieses haben sie ja dann später am Tag auch gut geleistet.
(Die Lage war zum Zeitpunkt meiner Anfrage seit mindestens 11 Stunden im Gange und ich habe eine Stunde immer mal wieder nachgeschaut ob Tagesschau24 berichtet.)