this post was submitted on 07 Sep 2023
13 points (93.3% liked)

DACH - jetzt auf feddit.org

8713 readers
1 users here now

Diese Community wird zum 01.07 auf read-only gestellt. Durch die anhäufenden IT-Probleme und der fehlende Support wechseln wir als Community auf www.feddit.org/c/dach - Ihr seid herzlich eingeladen auch dort weiter zu diskutieren!

Das Sammelbecken auf feddit für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar findet ihr hier: Infothread: Regeln, Feedback & sonstige Infos

Auch hier gelten die Serverregeln von https://feddit.de !

Banner: SirSamuelVimes

founded 2 years ago
MODERATORS
 

Informationen der US-Regierung zufolge will Wladimir Putin Nordkoreas Diktator Kim Jong-un in Wladiwostok treffen.
Offenbar soll Pjöngjang Moskau Waffen für den Krieg gegen die Ukraine liefern.
Europas Presse interpretiert dies überwiegend als ein Zeichen der Schwäche Russlands, die Nordkoreas Führung neuen Handlungsspielraum verschafft.

top 4 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] WuergerLarsDietrich@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)
[–] geizeskrank@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Ist richtig, der Link ist derselbe, aber seit heute sind neue Artikel mitaufgenommen worden.

[–] Seven@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Wenn ich die Seite richtig interpretiert habe, werden dort doch nur internationale Artikel zu dem Thema gesammelt und man so kurz und knapp aus unterschiedlichen Ländern die Einschätzungen, zu dem Thema bekommt, korrekt?

Dann wäre mein Vorschlag anstatt immer wieder den Link zu Posten, der neue Artikel beinhaltet, die Seite generell mal mit allen unterschiedlichen Bereichen vorzustellen ODER den interessanten Artikel vorzustellen.

[–] geizeskrank@feddit.de 1 points 2 years ago

Nehm ich zur Kenntnis, ich muss aber einräumen, dass das eher die Ausnahme ist und Themen nur selten neu aufgekocht werden.