this post was submitted on 19 Dec 2024
23 points (100.0% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

1147 readers
92 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für !netzpolitik@feddit.de


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 1 year ago
MODERATORS
 

Was ist die CUII?

Die CUII ist eine private Organisation, die sich selbst das Recht nimmt, Webseiten zu sperren, die ihrer Meinung nach gegen das Urheberrecht verstoßen. Dies geschieht ohne gerichtliche Beschlüsse - und Internetanbieter ziehen mit.

Was ist CuiiListe.de?

"Transparente" Sperrliste

Die CUII sperrt Domains. Welche genau? Das wird von der CUII nicht preisgegeben.

Aber keine Sorge - dafür gibt es ja uns. Wir geben unser Bestes, um alle gesperrten Domains zu sammeln und zu veröffentlichen.

top 18 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] einkorn@feddit.org 17 points 7 months ago (2 children)

Oi! Did you just assume my Kompetenzlevel?

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 6 points 7 months ago (2 children)

Warum wird nicht vorgeschlagen, die DNS-Einstellungen am Router zu ändern. Oder angenommen, dass man dies schon getan hat, wenn schon Kompetenzlevel angenommen werden.

[–] redd@discuss.tchncs.de 4 points 7 months ago* (last edited 7 months ago) (1 children)

Wird doch als empfohlen vorgeschlagen, zumindest für Fritzbox, siehe https://cuiiliste.de/umgehen

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 3 points 7 months ago (1 children)

Ich bezog mich explizit auf den Screenshot.

[–] einkorn@feddit.org 4 points 7 months ago

Weil die Fragestellung ist "Wie umgehe ich DNS Blockaden, wenn ich Linux als Betriebssystem verwende"?

Du kannst schlecht die DNS Einstellungen des Routers ändern, wenn du in einem öffentlichen WLAN bist.

[–] einkorn@feddit.org 4 points 7 months ago (1 children)

Das wird weiter unten vorgeschlagen. Es ist nach Geräten aufgeschlüsselt, was man machen muss.

[–] TeutonenThrasher@feddit.org 0 points 7 months ago

Nicht jeder benutzt Bogen, bei dem Weg.

[–] Schorsch@feddit.org 7 points 7 months ago (2 children)

Wer den Default DNS verwendet hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

[–] Zacryon@feddit.org 3 points 7 months ago (2 children)

Hast du eine Empfehlung für eine Alternative?

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 2 points 7 months ago (1 children)

Mullvad hat verschiedene frei verfügbare DNS-Server.

[–] Schorsch@feddit.org 3 points 7 months ago* (last edited 7 months ago)

Ich selbst nutze Quad9 als upstream DNS in Pihole. Alle übrigen DNS sind in meinem Router geblockt. Außer über VPN oder so können also keine Geräte in meinem Netzwerk anfragen über einen anderen Server als meinen Home Server auflösen.

[–] cows_are_underrated@feddit.org -1 points 7 months ago (1 children)

Da ich leider keinen Zugriff auf den Router habe wird es wohl leider nix mit DNS ändern.

[–] dahpu@feddit.org 6 points 7 months ago (1 children)
[–] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 7 months ago (1 children)
[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 3 points 7 months ago* (last edited 7 months ago) (1 children)

Man kann so ziemlich auf allen Geräten den DNS-Server ändern. Auf der verlinkten Seite stehen dafür sogar viele Anleitungen.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 3 points 7 months ago

Achso meintest du das. Das wusste ich in der Tat noch nicht.