this post was submitted on 17 Nov 2024
86 points (98.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4189 readers
315 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Scholz, gib Taurus frei!

all 25 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Hubi@feddit.org 54 points 9 months ago (1 children)

Komplett lächerlich, dass es so lange gedauert hat. Wenn es jetzt auf einmal möglich ist, wäre es auch vor Monaten schon kein Problem gewesen und eine Vielzahl ukrainischer Soldaten würde heute mit Sicherheit noch leben. Aber immerhin ist es noch was geworden bevor Trump im Weißen Haus sitzt.

[–] woelkchen@lemmy.world 22 points 9 months ago (1 children)

Komplett lächerlich, dass es so lange gedauert hat.

Aber, aber "Besonnenheit", "Augenmaß", "ohne Eskalation"!!!!

eine Vielzahl ukrainischer Soldaten würde heute mit Sicherheit noch leben.

Oder Kinder, die durch von nicht oder nur schwer angreifbaren Bombern umgebracht wurden.

[–] DmMacniel@feddit.org 35 points 9 months ago (1 children)

Direkt ne Taurus in den Kreml jagen.

[–] sasquash@sopuli.xyz 27 points 9 months ago (1 children)

Zwei Jahre zu spät aber besser als gar nicht.

[–] PapstJL4U@lemmy.world 15 points 9 months ago

"Yay" für die Ukraine, aber das bedeutet auch, dass die Biden-Regierung eine potentielle Eskalation als besseren Weg betrachtet als "alles" was die Folgeregierung im Konflikt macht. Das wirkt mehr wie der Versuch die Außenpolitik in die Einwegstraße zu führen.

Hoffentlich ist es eine Antwort auf die letzte Aktion Russlands und nicht auf die Zukunft der Regierung.

Spät, aber besser als nicht.