this post was submitted on 09 Nov 2024
42 points (97.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4175 readers
284 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] d_k_bo@feddit.org 56 points 9 months ago (1 children)

Wissings Haltung in dieser Situation hat aus meiner Sicht viel Respekt verdient. Er bleibt unaufgeregt und stellt Verantwortung über politisches Hickhack. Damit verkörpert er gerade das an politischer Kultur, was leider in der aktuellen Debatte viel zu oft fehlt.

[–] Blaubarschmann@feddit.org 30 points 9 months ago

Wer hätte das von ihm gedacht? Man bekommt plötzlich ein ganz anderes Bild von dem Mann. Wie schade, dass er das nicht schon früher von sich zeigen konnte

[–] 5715@feddit.org 32 points 9 months ago (1 children)

Seltsame Geschichte, so eine Partei scheint einem ein ganz schönes Korsett anzulegen.

D-Ticket würde ich nicht missen wollen, aber die E-Fuels-EU-2035-Geschichte kann ich immer noch nicht recht einordnen, also ob das jetzt Wissing oder FDP war.

[–] Xenon@lemmy.world 40 points 9 months ago* (last edited 9 months ago)

Ziemlich sicher, dass diese last-minute Blockade des Verbrennerverbots in Brüssel und die unsinnige E-Fuel Debatte auch auf Lindners Mist gewachsen ist.

Wissing hatte anfangs sehr klar die Auffassung vertreten, dass E-Fuels für Pkw bis auf weiteres unrentabel seien und die Zukunft wohl elektrisch betriebenen Fahrzeugen gehöre. Später hat er zwar auch unkonkret von "Technologieoffenheit" gesprochen, aber sich in dieser Debatte auffällig zurückgehalten. Die "bald tanken wir E-Fuels" Message wurde damals eindeutig von Lindner und anderen FDPlern gepusht, nicht von eigentlich zuständigen Verkehrsminister.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 28 points 9 months ago

Was ist mit Wissing passiert, der wirkt ja fast schon wie jemand der durchaus in der Lage ist konstruktiv zu sein und nicht nur am Arschkriechen bei irgendwelchen anderen ist. Scheinbar hat die FDP sehr maßgeblich seine Entscheidungen beeinflusst.

[–] j4yt33@feddit.org 10 points 9 months ago (2 children)

Klasse Interview von ihm, weniger die dämlichen Fragen des Reporters: "IsT lInDnEr ScHuLd??!"

[–] Blaubarschmann@feddit.org 11 points 9 months ago

Stabil von ihm, dass er darauf nicht eingegangen und cool geblieben ist

[–] Random_German_Name@feddit.org 8 points 9 months ago

Finde auch die Frage ist dämlich, schließlich wissen wir alle das Lindner immer schuld ist

[–] baleanar@discuss.tchncs.de 3 points 9 months ago

Er klingt hier ganz gut, eigentlich. Hätte ich nur das gelesen, hätte er meine Stimme gekriegt.

Wie es mit der Regierung weiter geht wird sich noch raus stellen aber Neuwahlen wären jetzt eine Katastrophe. Ich wünsche mir dass die jetzige Koalition einfach probiert ihre wildesten Träume gemeinsam durchzusetzen mit der Zeit die ihnen noch übrig bleibt. Dann können sie bei dem nächsten, regulären Wahltermin auch sagen: wir haben es versucht.

Probiert doch eine Automaut einzuführen, ein 9€ Deutschlandticket wieder einzuführen, massiv in Rüstung und ÖPNV zu investieren, eine Vermögenssteuer wieder auf dem Tisch zu legen, und ganz viele andere Sachen.

Aber mal sehen was passiert. Einfach loslassen tun die wenigsten Politiker.