this post was submitted on 05 Nov 2024
30 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4175 readers
262 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Ich teile das, weil:

  • ich oft Thumbnails solcher Videos sehe
  • falscher "Wissens"-Content offenbar gar nicht entfernt wird auf YouTube

Ich teile das, obwohl:

  • der Videotitel Clickbait ist
  • die Betrachtung leider nicht besonders tief geht
  • das hier auch ein Video ist
top 6 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Chewy7324@discuss.tchncs.de 15 points 9 months ago* (last edited 9 months ago) (1 children)

Leider bin ich selbst vor inzwischen einigen Jahren auf solche (Fake-)"Wissens-"Kanäle hereingefallen.

Ein Beispiel sind "künstliche Kiemen", die vor ca. 10 Jahren die Runde machten. Damit soll ohne Sauerstoffflasche unter Wasser geatmet werden können, da ein handlicher Filter den Sauerstoff aus dem Wasser herausfiltern soll.

Leider müssten dafür unrealistische Mengen an Wasser pro Minute durch den Filter strömen, um nur ansatzweise funktionieren zu können.

Zweifel hatte ich damals schon, nur erschien mir der Kanal sonst als größtenteils glaubwürdig. Heute halte ich mich für deutlich kritischer, nicht zuletzt wegen solchen Lügen, die ich nur zu gern glauben wollte — Leider klappt das auch nicht immer.

Edit: Das verstecken von Dislikes macht das Einschätzen von Kanälen noch schwieriger. Damals ließ sich zumindest ansatzweise die Qualität von Videos einschätzen, wenn ein Video überproportional viele Dislikes hatte.

[–] federalreverse@feddit.org 7 points 9 months ago* (last edited 9 months ago) (1 children)

Ich schaue gern so Energietechnologie-Zeug an — und in dem Zusammenhang kann ich vor "Undecided with Matt Ferrell" warnen. Viele der dort präsentierten Dinge sind total sinnvoll und real, aber weil vom Kanalautoren nichts durchgerechnet wird, fällt auf den ersten Blick nicht auf, dass ein großer Teil eben auch unsinnige, unrealistische Ideen sind.

[–] MaggiWuerze@feddit.org 3 points 9 months ago

Ja, den hab ich auch ne Weile geguckt, aber es wird gefühlt alles gleich dargestellt, völlig egal wie experimentell oder theoretisch irgendwas is

[–] EddyBot@discuss.tchncs.de 11 points 9 months ago* (last edited 9 months ago) (2 children)

Es hilft ungemein ein Youtube Frontent (z. B. FreeTube) zu nutzen das DeArrow (https://dearrow.ajay.app/) unterstützt

[–] federalreverse@feddit.org 15 points 9 months ago* (last edited 9 months ago)

Das ist eine Maßnahme, die nur ein Symptom bei einzelnen Nutzys bekämpft. YouTube bräuchte eine ordentliche Moderation.

[–] Dirk@lemmy.ml 3 points 9 months ago

Heute lernte ich.