this post was submitted on 24 Sep 2024
9 points (84.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4172 readers
248 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

In meiner Mietwohnung gibt es 2 Heizkörper zu 10% mit Wasser befüllt.

Es ist kalt, die Heizung ist an, aber nur 10% der Heizkörper werden heiß. Es ist noch nicht der 1. Oktober (Beginn der Heizperiode). Da es kalt war, bin ich heute erkältet und nutze einen elektrischen Heizkörper.

Ich habe die Wartungsfirma angerufen und sie kommen erst am 14. Oktober.

Vor Corona waren sie bei weniger gravierenden Schäden deutlich schneller.

Handelt es sich um einen Notfall? Kann ich verlangen, dass sie früher kommen?

all 16 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] elvith@feddit.org 24 points 10 months ago (2 children)

Hast du mal versucht die Heizkörper uu entlüften? Den Hausmeister/Handwerker brauchst du nur, wenn zu wenig Wasser im System ist o.ä. - entlüften kannst (und solltest) du selbst.

[–] RobinSohn@feddit.org 6 points 10 months ago (1 children)

Korrekt, im Übrigen ist bei Bedarf Wasser ins System nachfüllen mit etwas Anleitung ebenfalls kein Problem, und je nach Mietobjekt kann, darf und soll man das auch selbst machen.

[–] elvith@feddit.org 8 points 10 months ago (1 children)

Grundsätzlich ja. Bei einer Etagenheizung hast du in der Regel an der Gastherme o.ä. und teilweise auch an den Heizkörpern ein Ventil zum Befüllen. Bei einer Zentralheizung kann es sein, dass das Ventil nur im Heizungskeller ist - da kommt halt nicht jeder ran.

[–] DarkThoughts@fedia.io 2 points 10 months ago

Bei letzterem würde ich auch nicht ran ohne Absprache mit dem Vermieter. Der sollte sich aber eigentlich auch selbst zügig darum kümmern.

[–] schneewiese@feddit.org 3 points 10 months ago (2 children)

ja, und die Immobilien hat mir explizit gesagt, ich sollte das nicht mehr machen, sondern die Wartungsfirma anrufen.

Ich habe aber sowieso die Körper entluftet und es gibt kein Druck und kein Wasser im System, mindestens nicht genug.

[–] elvith@feddit.org 1 points 10 months ago

ich sollte das nicht mehr machen

Klingt als hättest du es in letzter Zeit mehrfach gemacht ohne Besserung? Dann kann das sinnvoll sein. Irgendwo muss ja die Luft her kommen. Im besten Fall hat sich nur viel Luft gesammelt bei dir, im schlechten Fall gibt's ein Leck, defektes Druckausgleichsgefäß,...

[–] MrFloppy@feddit.org -1 points 10 months ago

Bei zwei fast leeren Heizkörpern reduzierst du den Druck so sehr, dass im Heizraum Wasser zugeführt werden muss. Und das darf nur die Firma. Das nächste Mal nur den wichtigeren Heizkörper entlüften und die Restlichen erst, wenn die Firma da ist, bzw durch die Firma.

[–] Kissaki@feddit.org 6 points 10 months ago* (last edited 10 months ago) (1 children)

Beim Vermieter mit Frist beschweren, und dann Miete mindern. Wenn du nicht mehr heizen kannst ist das ja nicht mehr vertretbar wie vertraglich gemietet.

[–] cron@feddit.org 5 points 10 months ago (1 children)

Auch wenn 3 Wochen Wartezeit recht lang sind, würd ich da keinen Notfall erkennnen. Mit Heizlüfter sollte die Wohnung wahrscheinlich in einem bewohnbaren Zustand sein.

Wenn sie das nicht ist (z.b. unter 18 Grad trotz Heizlüfter), würde ich nochmal urgieren und um einen früheren Termin bitten.

[–] Pancito@lemmy.world 6 points 10 months ago (1 children)

Die verbrauchen aber doch eine Menge Strom? Speziell wenn erst in 3 Wochen Abhilfe geschaffen wird

[–] cron@feddit.org 2 points 10 months ago

Schwer zu schätzen ohne Anhaltspunkte, aber mit 1-2€ pro Tag würd ich rechnen.

[–] finn_der_mensch@discuss.tchncs.de 4 points 10 months ago

Meine Vermieterin hat es mir einmal gezeigt und seitdem kann ich das selbst erledigen. Eine Wartungsfirma braucht man für Wasser auffüllen eigentlich nicht.

[–] NeoNachtwaechter@lemmy.world 2 points 10 months ago* (last edited 10 months ago)

Sprich mit der Firma, aber sprich im Klartext und ohne technische Details, nur die harten Fakten:

Sie müssen sofort kommen, nicht morgen

Die Wohnung ist eiskalt, man kann hier nicht wohnen

Wenn Sie das jetzt nicht richten, muss ich sofort ins Hotel umziehen, und das muss der Vermieter bezahlen.

Nicht: Der Heizkörper ist kalt (sondern die Wohnung - oder ist es etwa doch nicht die ganze Wohnung?)

Nicht: 10%

Nicht: Soviel Wasser

[–] frank23@feddit.org 1 points 10 months ago

Hast du schon mal versucht, die Heizkörper zu entlüften?